Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
20.10.2008 19:17

Aufwind mit Gegenwind Pfiffe gegen Müntefering

Zwar sieht sich die SPD nach dem Führungswechsel im Aufwind, die Unterstützung der Gewerkschaften bleibt aber nach wie vor aus. Es werde keine Wahlempfehlung geben, sagt DGB-Chef Sommer.

kein Bild
13.10.2008 12:11

"Wie eine Klitsche" Heftige Kritik an Telekom

Nach der neuen Datenpanne bei der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft Verdi den Vorstand heftig kritisiert. Die Telekom verhalte sich "wie eine Klitsche, die von einer Garage aus agiert", sagte Ado Wilhelm, Verdi-Vertreter im Aufsichtsrat der Handy-Tochter T-Mobile.

kein Bild
04.10.2008 11:59

Arbeitszeiten-Streit beigelegt Einigung bei Daimler

Der Konflikt um Arbeitszeiten beim Daimler-Konzern ist beigelegt. Das Unternehmen einigte sich mit der Gewerkschaft auf flexiblere Regelungen und den Bau des neuen Doppelkupplungsgetriebes im Werk Stuttgart-Untertürkheim. Beide Seiten zeigten sich zufrieden mit der Einigung.

kein Bild
02.10.2008 13:55

Leitzins unverändert EZB trotzt Forderungen

Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten bleibt der Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 4,25 Prozent. Das entscheidet die EZB in Frankfurt gegen den Widerstand von Gewerkschaften und Politikern. Diese hatten eine Zinssenkung gefordert. Eine geldpolitische Wende erwarten die meisten Volkswirte aber frühestens zum Jahresende.

kein Bild
01.10.2008 22:32

Beitragssätze Der Streit geht weiter

Die Entscheidung zu den künftigen Kassenbeiträgen rückt näher. Kassen, Gewerkschaften und Sozialverbände fordern kostendeckende Sätze. Mindestens 15,8 Prozent, "auch wenn das politisch nicht opportun ist", heißt es. Die Bundesregierung will dagegen möglichst niedrige Beiträge durchsetzen - an die Sätze des Schätzerkreises fühlt man sich nicht zwangsläufig gebunden.

kein Bild
29.09.2008 17:43

Nun alle in einem Boot Alitalia kann saniert werden

Die Sanierung der angeschlagenen italienischen Fluglinie Alitalia kann endlich beginnen. Nach langen Verhandlungen haben auch die letzten beiden Gewerkschaften der Flugbegleiter dem Rettungsplan der Investorengruppe CAI zugestimmt.

kein Bild
22.09.2008 07:20

Angst vor dem Umbau Streiks bei der Postbank

Bei der Postbank haben ganztägige Warnstreiks begonnen. Laut Gewerkschaft Verdi sind die Standorte Berlin, Hamburg, Köln, Dortmund, Leipzig, Ludwigshafen und München von dem Arbeitskampf betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen