Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
02.03.2007 18:10

Garantie bis 2010 Bahn-Jobs sicher

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaften haben sich auf einen Kündigungsverzicht bis Ende 2010 verständigt. Noch im März soll ein Tarifvertrag unterzeichnet werden, der für 160.000 Beschäftigte gilt. Damit ist der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung wieder in Kraft.

kein Bild
01.03.2007 17:33

Protest gegen "Power 8" Airbus-Werke stehen still

Die Airbus-Sanierungspläne mit der Trennung von 10.000 Arbeitsplätzen stoßen auf heftigen Widerstand der Beschäftigten. Die Werke Varel und Nordenham standen auch am Donnerstag still. In Laupheim in Baden-Württemberg demonstrierten alle rund 1.200 Beschäftigten gegen den möglichen Verkauf. Die Gewerkschaften wollen in etwa zwei Wochen mit einem europaweiten Aktionstag protestieren.

kein Bild
28.02.2007 07:31

10.000 Jobs weg Airbus macht Ernst

Der Flugzeug-Hersteller Airbus plant nach Angaben der französischen Gewerkschaft CGT für seine Sanierung den Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sollen 5.000 Jobs bei Airbus selbst wegfallen, weitere 5.000 bei Zulieferern. Der Vorstand wolle zudem mehrere Werke verkaufen, darunter in Deutschland Varel und Laupheim. Die deutsche Regierung zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Verhandlungen.

kein Bild
27.02.2007 17:57

10.000 Airbus-Jobs in Gefahr Gewerkschaft protestiert

Der Europäische Metallgewerkschaftsbund, EMB, sieht beim Flugzeugbauer Airbus bis zu 10.000 Stellen in Gefahr. Dagegen werde es vehemente Proteste auf europäischer Ebene geben, sagte EMB-Generalsekretär Peter Scherrer.

kein Bild
27.02.2007 07:27

Baustelle Airbus Sanierungsplan steht

Nach monatelangem Ringen informiert der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS am Mittwoch die Beschäftigten der Flugzeugbau-Tochter Airbus und die Öffentlichkeit über das Sanierungsprogramm "Power8". Schon heute Nachmittag wollen die Gewerkschaften auf einer Pressekonferenz in Brüssel zu den Einsparungen Stellung nehmen. Nach Medieninformationen sollen knapp 8000 Stellen gestrichen werden.

kein Bild
26.02.2007 07:25

Rente mit 67 Proteste und Anhörung

Im Streit um die Rente mit 67 bleiben die Fronten verhärtet. Während die Gewerkschaften heute mit Protestaktionen gegen die Pläne der großen Koalition mobil machen wollen, findet im Sozialausschuss des Bundestages eine Expertenanhörung statt.

kein Bild
17.02.2007 16:11

3,4 Prozent mehr am Boden Tarifeinigung bei Lufthansa

Für die Bodenbeschäftigten bei der Lufthansa gibt es einen neuen Tarifabschluss. Sie bekommen von Mai an 3,4 Prozent mehr Geld. Lufthansa stellte klar, dass der Abschluss lediglich für das Boden- und nicht das Kabinenpersonal gültig ist. Anderslautende Meldungen der Gewerkschaft Verdi wurden dementiert. Neben der Gehaltserhöhung ist eine Einmalzahlung von 525 Euro vorgesehen.

kein Bild
08.02.2007 07:24

Jobabbau in Kanada Daimler speckt ab

Der Autobauer DaimlerChrysler plant einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Nordamerika, der härter ausfallen dürfte als von Gewerkschaftern erwartet.

kein Bild
01.02.2007 15:09

Rekorde auf Kosten anderer Verdi rügt Deutsche Bank

Die Deutsche Bank erntet nach der Vorlage eines Rekordergebnisses scharfe Kritik von der Gewerkschaft Verdi. "Das ist ein stolzes Ergebnis, aber es hat krasse Fehler", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Uwe Foullong.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen