Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
02.05.2007 06:46

Metaller-Warnstreiks Zehntausende im Ausstand

Die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind massiv verschärft worden. Nach Einschätzung der IG Metall dürften an den kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen bundesweit bis zu 100.000 Metaller teilnehmen. Der 6,5-Prozent-Forderung der Gewerkschaft steht bislang ein Angebot der Arbeitgeber über 2,5 Prozent plus 0,5 Prozent Konjunkturbonus gegenüber.

kein Bild
28.04.2007 13:36

Einmalzahlungen abgelehnt Kampf für höhere Löhne

Führende Gewerkschafter haben Forderungen nach zusätzlichen Konjunkturaufschlägen bei den gültigen Tariflöhnen wegen der starken Wirtschaft abgelehnt. Entsprechenden Arbeitgeberangeboten erteilten sie ebenfalls eine Absage. Ziel bleibe die Dynamisierung der Tarifentwicklung. Wer zusätzliche Aufschläge wolle, müsse sich auch mit Abschlägen einverstanden erklären.

kein Bild
26.04.2007 14:13

Telekom-Angebot abgelehnt Zeichen stehen auf Streik

Im Konflikt um die Auslagerung von Beschäftigten bei der Deutschen Telekom stehen die Zeichen auf Streik. Die Gewerkschaft Verdi lehnte ein nachgebessertes Angebot des Bonner Konzerns ab, nun soll die Große Tarifkommission der Gewerkschaft am Freitag kommender Woche über eine Urabstimmung entscheiden.

kein Bild
24.04.2007 14:44

Gespräche in der Sackgasse Dicke Luft bei Telekom

Die Gespräche zwischen der Telekom und der Gewerkschaft ver.di über die geplante Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern stehen vor dem Scheitern. "Es ist kein Fortschritt erkennbar", sagte ver.di-Sprecher Wilhelm. Die Gewerkschaft werde daher mit den konkreten Maßnahmen für Streiks beginnen. Die dazu nötige Urabstimmung könnte theoretisch bereits bald stattfinden, sagte Wilhelm weiter.

kein Bild
23.04.2007 15:01

Attacke gegen Konzernspitze Dicke Luft bei Conti

Die US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) hat dem Autozulieferer Continental Managementfehler im US-Pkw-Reifengeschäft vorgeworfen. Conti habe sich zu sehr auf die Erstausrüstung (OEM) konzentriert und das lukrative Ersatzreifengeschäft vernachlässigt, kritisierte Joe Drexler von der USW einen Tag vor der Conti-Hauptversammlung. Nach Angaben eines Firmensprechers sind längst Konsequenzen gezogen worden.

kein Bild
17.04.2007 08:25

Verhärtete Fronten Telekom droht ver.di

Die Telekom erhöht im Streit mit der Gewerkschaft ver.di um die Ausgliederung von bis zu 50.000 Mitarbeitern in konzerneigene Gesellschaften den Druck. Die Telekom erwägt notfalls auch, Teile der Gesellschaften zu verkaufen. Ver.di hatte einen Vorschlag abgelehnt, der eine schrittweise Absenkung der Gehälter für die Betroffenen um zwölf Prozent vorsieht. Im Gegenzug soll der Kündigungsschutz um zwei Jahre verlängert werden.

kein Bild
11.04.2007 16:28

Verdi macht ernst Warnstreiks bei Telekom

Der Konflikt um die Ausgliederung von bis zu 50.000 Beschäftigten der Deutschen Telekom spitzt sich zu. Einen Tag vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde rief die Gewerkschaft Verdi 1.000 Arbeitnehmer an sechs Standorten zu Warnstreiks auf, um das Telekom-Management zu tariflichen Zusagen zu bewegen.

kein Bild
07.04.2007 13:50

Chrysler-Gewerkschaft Kerkorian macht Gutwetter

Der amerikanische Multimilliardär Kirk Kerkorian wirbt bei der mächtigen US-Autogewerkschaft UAW für sein Übernahmeangebot für die Chrysler Group. Er wolle im Falle der Übernahme der schwer angeschlagenen US-Tochter von DaimlerChrysler eine "wahre Partnerschaft" der Investoren mit den Beschäftigten und dem Management.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen