Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
05.01.2007 08:46

Guten Flug! Vorerst kein Streik

Der drohende Streik der Fluglotsen ist - vorerst - vom Tisch. Die Deutsche Flugsicherung kündigte an, den Tarifstreit mit einem Schlichtungsverfahren beilegen zu wollen. "Wir bereiten uns auf die Schlichtung vor", teilte ein Sprecher mit. Falls die Gewerkschaft offiziell den Streik ankündige, werde umgehend die Schlichtung eingeleitet. Damit würde eine 14-tägige Friedenspflicht gelten, an die sich die Gewerkschaft halten will.

kein Bild
05.12.2006 17:38

Neues Personal an der Spitze Telekom baut Vorstand um

Drei Wochen nach dem Amtsantritt von Telekom-Vorstandschef Ren Obermann wird nun auch der Rest der Führungsriege neu zusammengesetzt. Wie erwartet geben die Telekom-Vorstandsmitglieder Walter Raizner und Heinz Klinkhammer ihre Posten auf. Beim Ressort Personal gab es jedoch eine Überraschung: Die Gewerkschaft ver.di ist mit ihrer Kandidatin gescheitert.

kein Bild
29.11.2006 19:44

Telekom-Vorstand Obermann baut um

Der neue Telekom-Chef Obermann setzt dabei auf Manager der Mobilfunkfirma. Das meldete die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Umstritten sei die Besetzung des Personalvorstands durch die den Gewerkschaften nahestehende Regine Büttner.

kein Bild
16.01.2006 11:42

Streik der Hafenarbeiter Antwerpen steht still

Ein Streik hat den Hafen von Antwerpen komplett still gelegt. Die Arbeiter folgten dem Aufruf der Gewerkschaften nach einem europaweiten Arbeitskampf gegen eine neue EU-Richtlinie. Bundesverkehrsminister Tiefensee warnte indessen vor einer Liberalisierung der Hafendienste.

kein Bild
22.08.2004 08:55

Müntefering für Mindestlohn Gewerkschaften winken ab

SPD-Chef Müntefering ist mit seinem Vorschlag für einen gesetzlichen Mindestlohn bei der IG Metall auf Widerspruch gestoßen. Die Lohnpolitik müsse den Tarifparteien vorbehalten bleiben. Der DGB besteht hingegen auf eine Lockerung der verschärften Zumutbarkeitsregeln für die Annahme einer neuen Arbeit. Zuvor hatte CDU-Chefin Merkel ein Sofortprogramm für mehr Arbeitplätze gefordert. Durch Lohnkostenzuschüsse würden neue Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt entstehen. Müntefering lehnt dies ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen