GfK

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GfK

280910BER724_280910BER724.jpg266382015091146269.jpg
22.02.2011 08:54

Geld sitzt locker Kauflust nimmt weiter zu

Die sinkende Arbeitslosigkeit und steigende Einkommen beflügeln die Kauflaune der Deutschen. Das GfK-Konsumbarometer für März klettert auf 6,0 Punkte von 5,8 Zählern im Vormonat und erreicht damit den höchsten Wert seit Oktober 2007.

2vs90520.jpg1869942744005982406.jpg
25.01.2011 09:35

Konsumklima steigt Volkswirte entzückt

Dank anziehender Konjunktur haben die Deutschen wieder mehr Lust, Geld auszugeben. Die GfK-Marktforscher ermitteln nach einer kleinen Verschnaufpause für Februar das beste Konsumklima seit Oktober 2007. "1:0 für den deutschen Arbeitsmarkt", freuen sich Analysten und setzen auf Aufschwung.

Das Plus beim Konsumklimaindex "liegt in erster Linie daran, dass sich die Anschaffungsneigung noch einmal steigern konnte".
25.01.2011 08:52

GfK: Konsumklima steigt Deutsche gönnen sich wieder was

Die Verbraucherstimmung steigt nach einem kurzen Dämpfer im Vormonat wieder. Für den Januar verharrt der von der GfK errechnete Konsumklimaindex zwar auf dem Dezember-Stand bei 5,5 Punkten, wird im Februar allerdings voraussichtlich auf 5,7 Punkte steigen.

Der Einzelhandelsverband HDE rechnet noch bis Heiligabend mit viel Trubel in den Geschäften.
21.12.2010 08:25

Trotz steigender Abgabenlast GfK sieht Konsumklima stabil

Die Stimmung unter den deutschen Verbrauchern trübt sich im Dezember leicht ein. Kein Anlass zur Beunruhigung, sagen die Konjunkturforscher. Die Konsumenten sähen die deutsche Wirtschaft weiter klar auf Wachstumskurs und blieben in Shoppinglaune. Das belege die nach wie vor stabile Entwicklung des Indikators.

Das Plus verteilt sich aufs ganze Jahr - also nicht alles auf einmal ausgeben!
14.12.2010 18:45

500 Euro mehr Wo die Kaufkraft steigt

Die Deutschen haben im nächsten Jahr deutlich mehr Geld zur Verfügung - sofern die Inflation und steigende Versicherungsbeiträge das Plus nicht zunichte machen. Am meisten Geld bleibt den Bayern übrig, im Osten kommt vom Wachstum kaum etwas an.

Laut GfK wird die Binnennachfrage angesichts der guten Stimmung der Verbraucher "mehr und  mehr zu einer verlässlichen Stütze der Konjunktur".
23.11.2010 13:48

Süßer die Kassen nie klingen? Kauflaune nährt Hoffnungen

Deutschlands Verbraucher sind pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ausgesprochen gut gelaunt: Der monatlich von den Konsumforschern der GfK ermittelte Index befindet sich weiter im Aufwind. Die Angst vor dem Verlust des Jobs scheint zu schwinden.

Der Moment der Entscheidung: Reicht das Geld für einen neuen Hut?
26.10.2010 08:55

Schwarz-rot-goldener Einkaufsherbst Konsumklima bleibt stabil

Der Konjunkturoptimismus bleibt den Deutschen im Oktober erhalten: Die Verbraucher gehen von einer weiteren kräftigen Erholung der Wirtschaft aus, halten sich aber bei größeren Anschaffungen zurück. Der GfK-Index verharrt bei 4,9 Punkten - und bleibt damit unter den Erwartungen der Experten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen