Gold

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gold

Goldman-Sachs-Zentrale in New York
24.07.2013 06:38

Inside Wall Street Preistreiberei bei Goldman Sachs

Die US-Bank Goldman Sachs lagert in Detroit riesige Mengen Aluminium. Mit schier unglaublichem Aufwand transportiert sie einen Teil des Metalls täglich zwischen etlichen Hallen hin und her. Die Kosten trägt der Verbraucher - der Finanzriese verdient sich dabei eine goldene Nase. Von Lars Halter, New York

oil.jpg
22.07.2013 11:36

Seltenes Preis-Phänomen am Markt Brent und WTI nähern sich an

Im Handel mit Rohstoffen reiben sich Experten die Augen: Bislang war Rohöl aus den USA stets sehr viel günstiger zu haben als die marktführende Sorte aus Europa. Die jüngsten Lagerdaten aus den USA drücken den WTI-Preis kräftig nach oben. Gold zieht kräftig an.

AP269148683647.jpg
17.07.2013 08:01

Bernanke treibt Goldpreis Ölpreis gibt etwas nach

Auch der Rohstoffmarkt wägt die Worte von der US-Notenbank Fed. Die liefert nun endlich und rückt Gold wieder stärker ins Interesse. Beim Ölpreis könnten die US-Lagerbestände nochmals für Bewegung sorgen.

AP431291089430.jpg
17.07.2013 07:03

Inside Wall Street Ausbeutung an der Fritteuse

"McDonald's – I'm loving it." Diesen Slogan hört man immer seltener. Vor allem Angestellten des Fastfood-Riesen kommt er nicht mehr über die Lippen, denn die werden unter den "Golden Arches" zunehmend ausgebeutet. Von Lars Halter, New York

a.jpg
09.07.2013 08:15

Ölpreise fallen China-Inflation heizt Ölpreisen ein

Ägypten ist eine wichtige Durchgangsstation beim Transport von Rohöl. Die Unruhen in dem Land wirken sich deshalb direkt auf die Notierungen an den Rohstoffmärkten aus. Die Preise steigen. Einige Marktteilnehmer bekommen kalte Füße. Ein anderes Bild zeigt sich indes bei Gold: Charttechnik und Konjunkturdaten spielen hier eine Rolle.

Über 100 Dollar: WTI und Brent zittern unter den Einschätzungen der Investoren.
04.07.2013 17:35

Rohstoffe als Angst-Pegel US-Öl hält sich über 100

Die Lage am Nil scheint sich zu beruhigen, in Frankfurt deutet die EZB ein neues Zinsniveau an: An den Rohstoffmärkten ziehen sich Investoren aus ihren vorsorglichen Defensivpositionen zurück. Das Kilogramm Gold kostet in London 30.360 Dollar - 50 Dollar weniger als am Vortag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen