Gold

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gold

27800656.jpg
18.11.2011 06:00

Stefan Riße Ist die Aktienanlage passé?

Mit dem Börsengang der Deutschen Telekom soll Deutschland ein Volk von Kleinaktionären werden. Doch auch diese Blase platzt. Seit Jahren geht die Zahl der Kleinanleger in Deutschland zurück. Ist die Aktienanlage ein Auslaufmodell - oder stehen wir vor goldenen Börsenzeiten? Börsenexperte Stefan Riße geht auf Spurensuche. von Stefan Riße

Kupfermine in der Mongolei: Übergroße Kipper transportieren im Tagebau der Kupfermine Erdenet das Metall ab. Noch steht das Ausland Schlange.
17.11.2011 14:51

Gold und Kupfer Anleger lassen Finger davon

Die Zeiten, dass Rohstoffpreise ungebremst in den Himmel wachsen, sind angesichts der wachsenden Konjunktursorgen vorbei. Denn der Rohstoffmarkt steuert mit der schwächeren Konjunktur auch einer geringeren Nachfrage aus der Industrie entgegen.

16.11.2011 17:00

Iran droht mit "Zerstörung" Ölpreise klettern, Gold nicht

Hin- und hergerissen präsentieren sich die Rohstoffmärkte. Fundamentaldaten und Spekulationen halten sich die Waage. Mehr und mehr rückt jedoch der Atomstreit zwischen Iran und den USA in den Vordergrund. Allerdings kann wie auch an den Vortagen Gold nicht davon profitieren. Experten verweisen bereits auf 2012.

15.11.2011 19:27

Platzt die Blase? Star-Investor verwirrt Gold-Fans

Gold erfreut sich bei vielen Anlegern großer Beliebtheit. Das Edelmetall gilt als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten – und verteuert sich stetig. Doch wie lange noch? Hedgefonds-Star Paulson heizt die Diskussion über ein nahendes Ende der Rallye an.

Stillstand kostet Geld: Die Grube in Chile zählt zu den größten Löchern der Erde.
10.11.2011 22:40

Ölpreis steigt wieder Metalle im Schuldenstrudel

Die Rückschläge in den Bemühungen der Euro-Retter zur Stabilisierung der Währungsunion erschüttern zunehmend auch die Rohstoffmärkte. Kupfer fällt auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen. Auch Gold gibt nach. Nur an den Ölmärkten sieht es anders aus.

08.11.2011 22:10

Ölpreis auf Dreimonatshoch Gold über 1800 Dollar

Italien, Griechenland und ein bisschen von allem: Eine "Gemengelage an unterschiedlichsten Einflüssen" lässt an den Rohstoffmärkten die Preise klettern. Am deutlichsten profitieren davon Gold und Öl.

Der EFSF muss stark genug sein für Länder wie Italien: Silvio Berlusconi.
07.11.2011 16:00

Deutschlands Gold für Berlusconi? Das Spiel mit der Sonderziehung

Die Suche nach mehr Feuerkraft für den Euro-Rettungsfonds EFSF nimmt verzweifelte Züge an. Weil die Schwellenländer ihre Unterstützung versagen, stehen plötzlich die Reserven der reicheren Euro-Länder zur Debatte. Ist das Gold aus den Kellern der Bundesbank wirklich in Gefahr? Berlin winkt ab: Es gehe nur um die Sonderziehungsrechte. Doch was in aller Welt ist das? von Martin Morcinek

Die Reserven verwaltet die Bundesbank: "Es gibt keinen Grund und auch keinen Versuch, daran etwas zu ändern".
07.11.2011 15:15

Gold und Devisen bleiben im Keller Bundesbank darf alles behalten

Die angeblich anstehende Verpfändung der deutschen Goldreserven zur Stabilisierung angeschlagener Euro-Staaten schlägt weiter hohe Wellen. Die Bundesregierung bemüht sich um Klarheit: Die milliardenschweren Rücklagen der Deutschen Bundesbank bleiben an Ort und Stelle. Zur Erweiterung des EFSF müssen sich die Finanzminister wohl eine andere Geldquelle suchen.

07.11.2011 12:08

Industriemetalle schwächer Goldpreis lässt's krachen

Neue Rekordrenditen für italienische Staatsanleihen und die Unsicherheit über die Entwicklung in Griechenland treiben Investoren an den Rohstoffmärkten in Gold. Industriemetalle stehen dagegen auf der Verkaufsliste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen