Gold

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gold

Anleger suchen nach Alternativanlagen.
17.09.2010 13:42

Starke Nachfrage treibt Preise Gold und Silber heiß begehrt

Konjunkturängste, Schuldenkrise und rekordniedrige Zinsen - das sind die wichtigsten Gründe, die Anleger zurzeit in Edelmetalle treibt. Vor allem der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Eine Feinunze kostet bereits über 1280 Dollar. Aber auch der "kleine Bruder" Silber wird stark nachgefragt

15.09.2010 17:22

Gold verharrt auf Rekordniveau Ölpreise geben nach

Die Yen-Intervention Japans stärkt den Dollar und drückt die Ölpreise. Weitere Gründe für sinkende Ölpeise sind die höheren US-Rohöllagerbestände sowie die Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs der beschädigten Pipeline zwischen USA und Kanada. Der Goldpreis hält sich auf seinem Rekordniveau. Die Rally könnte weitere Investoren anlocken, meinen Experten.

Gold ist und bleibt der Renner. Das Edelmetall gilt in Krisen als sicherer Hafen.
14.09.2010 18:34

Bald bei 1350 Dollar? Goldpreis auf Allzeithoch

Die anhaltende Konjunkturunsicherheit peitscht den Goldpreis nach oben. Die Feinunze klettert bis auf 1274,88 US-Dollar. Damit kostet Gold so viel wie nie. Gleichzeitig sinken die Preise für Industriemetalle und Öl. Die neue Skepsis wird unter anderem durch den enttäuschenden ZEW-Index geschürt. Die Wirtschaftserholung verliert danach deutlich an Dynamik.

Zum 50. Geburtstag sind die Zukunftsaussichten unsicher.
14.09.2010 06:32

Durchwachsener 50. Geburtstag Opec vor ungewisser Zukunft

Die OPEC wird 50. Aber die einst so mächtige Organisation erdölexportierender Länder verfügt längst nicht mehr über das Ölpreis-Monopol. Konkurrenz bekommt das schwarze Gold etwa durch erneuerbare Energien. Wohin also geht der Weg für das Kartell?

Artus-Klaus Hinkel.jpg
13.09.2010 18:02

Klaus Hinkel Gold und Anleihen - jetzt noch einsteigen?

Viele Anleger lassen sich bei Investitionen von Nachrichten und Stimmungen beeinflussen. Dabei gibt es ein hervorragendes Mittel gegen solche Bauchentscheidungen: die Charts. Nur wer die bisherigen Kursverläufe von Dax und Co. zur Kenntnis nimmt, kann Parallelen zwischen heute und der Vergangenheit erkennen. Leider weist der aktuelle Höhenflug von Gold und Anleihen starke Ähnlichkeiten mit dem Crash-Jahr 2008 auf, meint Klaus Hinkel.

Mideast_Bahrain_Prices_XHJ102.jpg3715557882949603919.jpg
10.09.2010 13:18

Pipeline in Nordamerika dicht Ölpreis steigt

Ein Leck in einer Ölpipeline zwischen Kanada und den USA treiben den Ölpreis am Freitag in die Höhe. Auch bei Industriemetallen ziehen die Preise wieder an. Gold hält sich hingegen in der Nähe seines Rekordhochs.

Weiterhin begehrt.
02.09.2010 11:16

Anleger picken Rohstoffe Gold ja, Öl nein

Auf den Rohstoffmärkten zeigen sich die Anleger wählerisch. Während Gold und Kupfer gefragt sind, gibt der Ölpreis nach anfänglichen Gewinnen nach. Mit Spannung wird nun auf die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag gewartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen