Goldpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldpreis

12.08.2011 11:23

Goldpreis Auf zu neuen Rekorden

Die Kurskorrekturen der vergangenen Woche kennen nur einen Gewinner: Der Goldpreis konnte sich dem allgemeinen Markttrend widersetzen und stieg weiter an. Am Montag übersprang der Preis für eine Feinunze (ca. 31 Gramm) erstmalig die Schwelle von 1.700 US-Dollar und kletterte im weiteren Handelsverlauf auf ein neues Rekordhoch von über 1.750 US-Dollar.

2011-08-09T070706Z_01_SEO106_RTRMDNP_3_MARKETS-GOLD.JPG2496971016932543884.jpg
11.08.2011 07:30

Anleger suchen nach Sicherheit Goldpreis steigt über 1800 Dollar

Auf der Suche nach einem sicheren Hafen greifen Anleger weiter zu Gold. Während sich die Aktienkurse rund um den Globus immer weiter nach unten schaukeln, erklimmt der Goldpreis beinahe täglich neue Rekordmarken. Nun kostet eine Feinunze erstmals mehr als 1800 US-Dollar.

2zhg5640.jpg5259477575112111864.jpg
08.08.2011 08:10

Goldpreis erstmals über 1700 Dollar Aktienmärkte unter Druck

Die Aktienmärkte bleiben in Aufruhr. Am ersten Handelstag nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA gehen die Aktienkurse weiter in den Keller. Die wichtigen Börsenplätze in Asien verzeichnen teilweise Kursrückgänge von mehr als fünf Prozent. Der befürchtete große Ausverkauf an den Weltbörsen bleibt zwar aus, doch die Krisenwährung Gold klettert auf ein neues Rekordhoch.

In Gold investiert? Schwein gehabt!
04.08.2011 14:16

Notenbanken im Goldrausch Ölpreise sacken weiter

Der Handel an den Rohstoffmärkten wird von Konjunktursorgen belastet. Die Ölpreise geben noch einmal leicht nach. Vom Vertrauensverlust an den Kapitalmärkten profitiert weiterhin der Goldpreis. Notenbanken kaufen Gold tonnenweise.

1311762775.jpg3280588420815787273.jpg
04.08.2011 09:59

Stephan Albrech Gold: Gute Gründe für neue Rallye in Euro

Der Goldpreis in Euro hat jüngst ein neues Allzeithoch erreicht und damit den Weg nach oben freigemacht: Zeitweise kostete die Feinunze über 1140 Euro. Doch nicht nur charttechnisch, auch fundamental gibt es bei dem Edelmetall gute Gründe für weitere Höchstkurse. Vor allem die ungelöste Schuldenkrise der Europäischen Union wie auch die drohende Inflation könnten den Goldpreis weiter nach oben treiben.

2011-08-01T082452Z_01_SEO113_RTRMDNP_3_MARKETS-PRECIOUS.JPG686122391891642848.jpg
03.08.2011 10:23

Neues Allzeithoch Flucht in Gold hält an

Der Goldpreis kennt kein Halten. Die Konjunkturangst und der Kursrutsch an den Aktienmärkten weltweit treiben den Kurs des vermeintlich sicheren Edelmetalls auf immer neue Höchststände. Der Ölpreis legt dagegen erneut den Rückwärtsgang ein.

1877.jpg
29.07.2011 17:44

Schwaches US-BIP Goldpreis springt über 1630 Dollar

Der Goldpreis erreicht nach enttäuschenden US-Wirtschaftsdaten kurzzeitig einen weiteren Höchststand. Auch der US-Schuldenstreit treibt Investoren in den vermeintlich sichereren Hafen. In nur vier Tagen müssen sich Republikaner und Demokraten in der Schuldenfrage geeinigt haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen