Golf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Golf

Die Deutsche BP führt ihr Tankstellenetz unter dem Namen Aral.
19.07.2010 12:52

Ölpest kostet Milliarden BP behält Tankstellen

Die Ölpest im Golf von Mexiko kostet BP Milliarden. Deshalb wird darüber spekuliert, ob der Konzern Raffinerien und Tankstellen verkaufen wird. Doch BP hat wohl nicht vor, sich von diesen Geschäftsbereichen zu trennen.

"Ich habe viel zu schlechte Schläge gemacht": Martin Kaymer.
19.07.2010 10:31

Oosthuizen gewinnt in St. Andrews Golfprofi Kaymer hadert mit sich

Den zweiten Platz vor Augen fällt Martin Kaymer beim Golf-Major von St. Andrews noch auf Rang sieben zurück. Der deutsche Profi ist einfach nur geschockt – und sucht vergeblich nach Erklärungen für den Rückschlag. Jetzt geht es für den 25-Jährigen um die Qualifikation für den Ryder-Cup.

Versilbert BP jetzt Tankstellen und Raffinerien?
18.07.2010 16:40

Tankstellen der Ölpest opfern BP will sich verkleinern

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird für BP nichts mehr sein wie vorher. Nun mehren sich die Anzeichen, dass sich der Energiekonzern erheblich verkleinern will. Um den Verpflichtungen aus der Ölpest nachzukommen, könnten Raffinerien und Tankstellen verkauft werden.

Golfkurs an der Algarve - zwischen Palmen lernen auch Anfänger, auf dem Platz eine gute Figur zu machen.
16.07.2010 10:05

Crashkurs für Golfanfänger Platzreife in nur einer Woche

Golfen lernen in einer Woche? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber es gibt solche Kurse, in denen selbst blutige Anfänger es probieren können. In Quinta da Ria an der Algarve zum Beispiel üben sie den Abschlag zwischen Palmen und unter blauem Himmel.

An der Optik hat man nur leicht Hand angelegt. Die größten Veränderungen beim Hyundai i30 gibt es bei den Ausstattungen.
15.07.2010 16:22

Zartes Facelift Hyundai erneuert i30

Mit leichten Veränderungen schickt Hyundai den Golf-Konkurrent i30 frisch ins Rennen. Optisch wurden nur Details verändert und bei den Motoren bleibt sogar alles gleich. Veränderungen gibt es bei den Ausstattungslinien.

Experten warnen schon lange, dass die Ölbohrinseln das Ökosystem der Nordsee akut gefährden.
14.07.2010 15:15

Grüne befürchten Nordsee-Öl-Gau EU fordert Tiefsee-Bohrstopp

EU-Kommissar Oettinger fordert, Öl-Bohrungen unter extremen Bedingungen vorerst nicht mehr zu genehmigen. Zunächst müssten die Ursachen für die Katastrophe im Golf von Mexiko ausgewertet werden, sagt der Energie-Kommissar. In Brüssel will er mit der Branche über neue Sicherheitsstandards sprechen.

Die Spuren des Öls sind überall.
14.07.2010 10:39

Verseuchtes Nigerdelta Jeden Tag eine Ölpest

Während die Welt gebannt auf die Ölpest im Golf von Mexiko schaut, leiden anderswo auf der Welt Millionen Menschen unter den Folgen von ständig auslaufendem Öl, so im Nigerdelta.

Gewaltiger Schaden, gewaltiger Aufwand: Im Auftrag von BP bemühen sich Spezialisten, die Katastrophe endlich in den Griff zu bekommen.
12.07.2010 13:40

Ölkonzern in der Abwehrschlacht BP packt das Tafelsilber aus

Das Fahrwasser des Ölkonzerns BP wird zähflüssig: Über zwei Monate nach Beginn der Katastrophe im Golf von Mexiko sind die Gesamtkosten kaum zu überschauen. Mit jedem Tag verdichten sich die Übernahmegerüchte. Neben Exxon tauchen die Namen weiterer Rivalen auf.

Kontrolliertes Verbrennen von Öl nahe der Unglücksstelle der Deepwater Horizon.
10.07.2010 13:35

USA wollen Gerichtsurteil aushebeln Obama pocht auf Ölbohr-Verbot

Die US-Regierung lässt nicht locker: Tiefsee-Ölbohrungen im Golf von Mexiko sollen weiter verboten bleiben. Ein Berufungsgericht hatte zuvor Unternehmen recht gegeben, die ihre insgesamt 33 Bohrinseln wieder in Betrieb nehmen wollen. Der erste Konzern zieht Konsequenzen aus dem Hickhack und verlegt seine Inseln nach Ägypten.

Schutzschlauch in Waveland, Mississippi.
09.07.2010 17:33

Tiefsee-Ölbohrungen vor Gericht Obama unterliegt erneut

Das von US-Präsident Obama wegen der Ölpest im Golf von Mexiko verhängte Verbot neuer Tiefseebohrungen bleibt weiter außer Kraft. Das Berufungsgericht in New Orleans bestätigt ein Urteil, nach dem das von Obama verfügte sechsmonatige Moratorium rechtlich nicht ausreichend begründet ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen