Greenpeace

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Greenpeace

Luftaufnahme des Kangerdlusgssuaq-Fjordes in Ost-Grönland.
10.09.2010 12:54

Kein einmaliges Phänomen Warmwasser schmilzt Grönlandeis

Das Szenario von grönländischen Gletschern, die durch warmes Meerwasser von unten aufgetaut werden, ist aus vergangenen Jahren bekannt. Nichtsdestotrotz muss es in Zukunft aufgehalten werden, damit der Anstieg des Meeresspiegels verhindert werden kann, fordert Greenpeace.

08.09.2010 12:35

"Everybody Loves Whales" Drew Barrymore rettet Grauwale

Drew Barrymore, gerade im Kino mit "Verrückt nach dir!", nimmt sich eines ernsten Themas an in ihrem nächsten Film: Sie spielt eine Wal-Aktivistin, die bei einer spektakulären Rettungsaktion für Greenpeace unterwegs ist.

Unter dem Motto "Atomkraft: Schluss jetzt!" protestieren Umweltverbände und die Grünen vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Atomenergie.
04.09.2010 14:14

EU muss deutsche Atompläne billigen Zeitplan gerät ins Wanken

Einen Tag vor dem Versuch der Kanzlerin, den Streit in der Koalition über längere AKW-Laufzeiten zu lösen, werden neue Hürden bekannt. Laut einem Greenpeace-Rechtsgutachten muss die EU-Kommission eine Laufzeitverlängerung billigen; das könnte das deutsche Gesetzesverfahren verlängern. Außerdem soll der Schutz deutscher AKW vor Terrorangriffen unzureichend sein.

Die Küste Grönlands soll angebohrt werden. Der Wettstreit um Lizenzen läuft.
26.08.2010 13:43

Kein Interesse an Grönland BP zieht Fühler wieder ein

Der britische Ölmulti macht beim Bieterverfahren für eine Ölbohrlizenz vor Grönland einen Rückzieher. Warum, lässt der Ölkonzern offen. Greenpeace bezeichnet den Schritt als "Augenwischerei", da zahlreiche andere aus Umweltsicht problematische Bohrungen weiter laufen.

Die Esperanza wird von der dänischen Marine gestoppt.
23.08.2010 20:44

Ölbohrungen in der Arktis Dänen stoppen Greenpeace-Schiff

Der britische Energiekonzern Cairn Energy prüft vor der grönländischen Insel Disko, ob sich dort Öl- und Gasbohrungen drohen. Greenpeace bezeichnet die Tiefseebohrungen in diesem Gewässer als zu gefährlich. Erkundungen der Umweltschützer werden verhindert.

Will Brüderle - wie Greenpeace behauptet - die überschüssige Atomkraft schützen?
23.08.2010 16:35

Brüderle hält Energiebericht zurück Greenpeace verklagt Ministerium

Das Bundeswirtschaftsministerium muss alle zwei Jahre einen Bericht über Versorgungssicherheit in der Energiewirtschaft vorlegen. Diesmal wird die Veröffentlichung verschleppt. Greenpeace vermutet dahinter ein System, weil der Bericht "offenbart, dass Deutschland nicht mehr auf Atomkraft angewiesen ist".

Das Vattenfall-Kernkraftwerk Forsmark ist offenbar ziemlich leicht zu stürmen.
14.06.2010 19:21

Vattenfall-Versagen Greenpeace stürmt Forsmark

Lange war der Atomausstieg in Schweden politischer Konsens. Das hieß auch, dass keine neuen Reaktoren gebaut werden sollten. Die konservative Regierung will nun den Ausstieg vom Ausstieg durchsetzen. Aus Protest besetzt Greenpeace eines der drei Atomkraftwerke.

14266034.jpg
06.06.2010 15:50

Greenpeace schlägt Alarm Genmais in fünf Bundesländern

Greenpeace deckt offenbar den bisher größten Gentechnik-Saatgut-Skandal in Deutschland auf. Mit Genmais verunreinigtes Saatgut wird von Landwirten in fünf Bundesländern angebaut. Gesundheitsschäden beim Verzehr sind nicht auszuschließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen