Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Europäische Sorgen in New York.
26.09.2012 22:25

Proteste in Europa Wall Street verschreckt

Schuldensorgen in Spanien, Generalstreik in Griechenland, steigende Anleiherenditen: Die Eurozone rückt mit all ihren Problemen immer stärker in den Fokus der US-Anleger. Die Kurse fallen. Aber auch, weil einige Gewinnwarnungen ins Haus flattern.

Was macht der Markt?
26.09.2012 14:56

Europa trübt die Stimmung Abgaben and er Wall Street

Schuldensorgen in Spanien, Generalstreik in Griechenland, steigende Anleiherenditen: Die Eurozone rückt mit all ihren Problemen immer stärker in den Fokus der US-Anleger. Die Kurse dürften daher zum Handelsauftakt fallen. Einige Konjunkturdaten könnten dann aber eventuell das Blatt noch zum Positiven wenden.

Griechen bekunden ihren Unmut an öffentlichen Gebäuden.
26.09.2012 09:54

Generalstreik legt alles lahm Griechenland steht still

Im Kampf gegen milliardenschwere Sparmaßnahmen legen die Gewerkschaften das öffentliche Leben in Griechenland heute weitgehend lahm. Es sind die ersten Massenproteste seit fünf Monaten. Urlauber müssen sich auf Einschränkungen bei Flug- und Bahnfahrten einstellen. Auch die Fährverbindungen zu den Inseln werden eingestellt.

Den Kauf der Emporiki Bank dürfte die Crédit Agricole bereuen.
24.09.2012 06:55

Debakel in Griechenland Crédit Agricole leidet

Die französische Großbank Crédit Agricole betreibt ihren Rückzug aus dem Griechenland-Geschäft. Der wird allerdings teuer: Um die Problem-Tochter Emporiki loszuwerden, müssen die Franzosen wohl noch mehr Geld als bislang in die Bank pumpen.

kein Bild
23.09.2012 10:41

Haushaltslücke doppelt so groß Neue Abgründe in Athen

In Griechenland rumort es wieder. Das Zahlenwerk stimmt einfach nicht. Einem Medienbericht zufolge ist die Lücke im griechischen Staatshaushalt doppelt so groß wie bisher angenommen. Die Größe der Finanzlücke wirft ein Schlaglicht auf die neu entfachte Diskussion um einen möglichen zweiten Schuldenschnitt.

Finanzminister Schäuble hat Spekulationen um einen neuen Schuldenschnitt in Griechenland kritisiert.
21.09.2012 19:50

Spekulationen um Griechenland Schäuble kritisiert Euro-Gerüchte

Finanzminister Schäuble will das Gerede gleich im Keim ersticken: Die Spekulationen über einen zweiten Schuldenschnitt in Griechenland sind schädlich, Spanien braucht kein umfassendes Hilfsprogramm, grollt der Finanzminister. Doch Berichte in den Medien sagen etwas Anderes. Hier kommt der Autor hin

Trotz aller Hilfsgelder steht Griechenland finanziell weiter am Abgrund.
21.09.2012 13:52

"Zweiter Schuldenschnitt kein Thema" Berlin zieht rote Linie

Griechenland ächzt trotz Schuldenerlass und Milliarden-Hilfen weiter unter seinen Altlasten. Nun wird über einen weiteren Schuldenschnitt spekuliert, der den Bund und damit alle Steuerzahler treffen könnte. Die Bundesregierung drückt auf die Bremse. Für Deutschland stelle sich die Frage nicht.

Kunst in der Krise: ein Bild aus Athen.
21.09.2012 03:00

Neuer Schuldenschnitt möglich Athen zofft sich mit Troika

Der Schuldenschnitt mit den privaten Gläubigern vom März dieses Jahres wird für Griechenland wohl nicht ausreichen. Commerzbank-Chef Blessing erwartet nun eine Beteiligung der öffentlichen Gläubiger. Hinsichtlich eines weiteren Sparprogramms gibt es zwischen Vertretern der Regierung in Athen und der Troika noch keine Einigung.

Commerzbank-Chef Blessing glaubt, dass Griechenland einen weiteren Schuldenschnitt braucht.
20.09.2012 16:10

"Werden neuen Schuldenschnitt sehen" Coba schreibt Griechenland ab

Seit Wochen pokert Athen mit der Troika um die nächste Tranche der Rettungsmilliarden. Doch egal wie die Sache ausgeht: Commerzbank-Chef Blessing hat die Griechen schon abgeschrieben. Der Banker rechnet fest mit einem zweiten Haircut – diesmal könnte es nicht nur für die Banken, sondern auch die Steuerzahler teuer werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen