Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Bis zum 19. Mai benötigt Griechenland rund neun Milliarden Euro.
11.05.2010 18:40

Erste Tranche kommt Griechen funken SOS

Griechenland steht offenbar unmittelbar vor dem Staatsbankrott. Die Regierung in Athen beantragt dementsprechend die ersten Milliarden. Insgesamt 5,5 Milliarden Euro werden am Mittwoch vom Internationalen Währungsfonds überwiesen. Bis zum Jahresende sollen insgesamt 45 Milliarden Euro nach Griechenland fließen.

Gustav Horn ist einer der Verfasser des Papiers.
11.05.2010 16:20

Keynes Jünger sind sicher Aus Krise sparen geht nicht

Wie kann die Krise in der Euro-Zone gelöst werden? Nachfrageorientierte Ökonomen wie Gustav Horn und Philip Arestis sind der Meinung, dass sich Länder wie Griechenland und Portugal über ein Wachstum daraus befreien können. Neben der kurzfristigen Stabilisierung der Märtke müsse es mittelfristig darum gehen, die Wirtschaft anzukurbeln.

Mit dem Geld kommen harte Schnitte auf Griechenland zu.
11.05.2010 10:23

Auszahlung aus dem Hilfspaket Athen will erstes Geld sehen

Vier Tage nach der Verabschiedung des Hilfspakets für Griechenland im Bundestag beantragt Athen bei EU und IWF die Auszahlung der ersten Tranche. Innerhalb kürzester Zeit sollen zunächst 20 Mrd. Euro fließen. Der IWF fordert derweil die Euro-Länder zu mehr Haushaltsdisziplin auf.

Den Banken geht es generell gut: Goldman Sachs macht da keine Ausnahme.
11.05.2010 07:35

Kein Tag unter 25 Mio. Dollar Goldman glänzt mit Gewinnen

Nach schweren Betrugsvorwürfen und Verdachtsmomenten im Zusammenhang mit der finanziellen Situation Griechenlands macht die US-Großbank Goldman Sachs nun mit glänzenden Geschäften auf sich aufmerksam: Neue Details zu den offenbar kaum zu bändigenden Gewinnen aus dem ersten Quartal versorgen die zahlreichen Feinde des Hauses mit rhetorischer Munition.

Keine Alternative: Andreas Loverdos gibt eine weitere Hiobsbotschaft für die Griechen bekannt.
10.05.2010 19:25

Jetzt sind die Renten dran Athen spart weiter

In Griechenland regiert im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott weiter der Rotstift. Nun beschließt die sozialistische Regierung gravierende Einschnitte bei den Renten. Damit ein Arbeitnehmer die volle Rente erhalten kann, muss er 40 Jahre lang gearbeitet haben und mindestens 60 Jahre alt sein.

Das sah ja alles höchst erfreunlich aus.
10.05.2010 12:43

Aufatmen nach Griechenland-Rettung Asien stark erholt

Die Rettungsaktion der EU und des IWF für Griechenland und den Euro bringt an den asiatischen Börsen ein gewisses Vertrauen zurück. Die Marktteilnehmer nutzen diesen Befreiungsschlag, um sich wieder mit Aktien einzudecken. Gerhard Heinrich, EMFIS

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen