Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die IWF-Hilfen für Griechenland sind den Senatoren ein Dorn im Auge.
18.05.2010 08:29

IWF-Milliarden für Schuldnerstaaten US-Senat wirft das Lasso

Die massive Hilfe des Internationalen Währungsfonds (IWF) für europäische Schuldnerstaaten stößt in den USA zunehmend auf Widerstand. Der Senat fordert eine Beachtung der Fähigkeit dieser Staaten, die Kredite auch zurückzahlen zu können. Die USA finanzieren über den IWF indirekt die Hilfen für Griechenland.

Griechenland hängt an der EU- und IWF-Nadel.
18.05.2010 06:45

Milliarden gehen in den Süden Geldspritze für Athen

Das finanzielle Rettungsprogramm für Griechenland kommt auf Touren. Nun zahlen auch die Euro-Länder ihre erste Tranche in Höhe von 14,5 Milliarden Euro. Weitere 5,5 Milliarden kommen vom IWF; der Fonds hat bereits eine Tranche von 4,5 Milliarden Euro an Athen überwiesen.

Einmal genauer hingeschaut: der Euro.
17.05.2010 10:51

Von Auf und Abs Die Kurskapriolen des Euro

Die Schuldenkrise Griechenlands und anderer Euro-Staaten setzt der Gemeinschaftswährung stark zu. Der Euro fällt bis auf 1,2234 Dollar und notiert damit auf dem niedrigsten Stand seit April 2006. Es ist nicht der erste Euro-Absturz.

IWF-Chef Strauss-Kahn hätte sich eine schnellere Kooperation mit der EU gewünscht.
17.05.2010 06:55

EU half zu spät IWF legt den Finger drauf

IWF-Chef Strauss-Kahn bescheinigt der Europäischen Union, bei der Schuldenkrise Griechenlands zu spät gehandelt zu haben. "Wenn das Problem im Februar gelöst worden wäre, wären die Kosten geringer gewesen." In Brüssel wird heute erneut über die Rettung des Euro beraten - der mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen ist.

Ist der Gau überhaupt noch abzuwenden?
14.05.2010 14:08

Ackermanns Griechenland-Skepsis Regierung geht auf Distanz

In der Bundesregierung regt sich Unmut wegen der öffentlich geäußerten Zweifel des obersten Deutsch-Bankers Ackermann an der Bonität Griechenlands. Die stellvertretende Regierungssprecherin sagt, zu Spekulationen über die Fähigkeit des südeuropäischen Landes, seine Schulden zurückzuzahlen, gebe es "keinen Anlass und keinen Nutzen".

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
14.05.2010 13:17

Osteuropa Aktueller Marktreport

Die Probleme Griechenlands drohen immer stärker auf andere Euro-Staaten, wie Spanien, Portugal, Italien und Irland überzugreifen. Das Vertrauen an den Rentenmärkten ist dadurch nachhaltig angeschlagen. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Josef Ackermann nimmt die Bundesregierung in Schutz.
13.05.2010 20:13

Griechenlands Schuldentilgung Ackermann zweifelt stark

Kann Griechenland seinen immensen Schuldenberg abtragen? Die Finanzwelt ist sehr skeptisch. Deutsche-Bank-Chef Ackermann sieht Griechenland - auch mit internationaler Hilfe - nicht dazu in der Lage. Der Manager unterstützt dennoch die Stabilisierungsmaßnahmen.

Im Zeugenstand: Josef Ackermann.
12.05.2010 12:04

Ackermann im IKB-Zeugenstand Richter befragt Top-Banker

Unangenehmer Termin für Josef Ackermann: Wenige Tage nach seinem Auftritt als Griechenland-Helfer an der Seite von Bundesfinanzminister Schäuble muss der Chef der Deutschen Bank in den Zeugenstand, um das Vorgehen seines Hauses im Fall der IKB zu erklären.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen