Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Auch diesmal lockt die Hauptversammlung jede Menge Aktionäre an.
26.05.2010 13:56

Kritik und Lob en masse Deutsche Bank versammelt alles

Für eine Hauptversammlung der Deutschen Bank sollte viel Zeit eingeplant werden – denn es geht immer um mehr, als um bloße Zahlen. Die Agenda bietet schon im Vorfeld Reibungsflächen: Rendite, Boni, Griechenland und die Person Josef Ackermann. Intimfeind Leo Kirch will auch was sagen.

Corinne Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung der Dr. Höller Vermögensverwaltung
26.05.2010 11:00

Nachhaltige Investments Staatsanleihen richtig auswählen

Staatsanleihen sind ins Gerede gekommen - leider zu recht. Spätestens seit der Griechenland-Krise nehmen Schuldner die Ausfallrisiken in den Euro-Staaten akribisch unter die Lupe. Daneben gewinnen aber auch bei Staatspapieren ethische und ökologische Kriterien an Bedeutung. Corinne Spiess, Dr. Höller Vermögensverwaltung

Kopie von 2r712338.jpg889147472094268238.jpg
25.05.2010 15:18

Der nächste Patient Spanien macht Sorgen

Kaum ist Griechenland notversorgt, gilt die Sorge Spanien. Der IWF mahnt zur Haushaltsdisziplin und die Zentralbank muss eine Sparkasse retten. Steht hier der nächste Kollaps bevor?

Wovor müssen wir uns mehr fürchten? Inflation oder Deflation?
21.05.2010 14:48

Per Saldo Wer hat Angst vor Deflation?

Keiner? Das könnte ein Fehler sein. Die Milliardenpakete, die derzeit zur Rettung von Griechenland & Co geschnürt werden, beschwören zwar das Inflationsgespenst herauf. In dessen Rücken könnte sich aber ein viel schrecklicheres Monster verbergen. Samira Lazarovic

20.05.2010 11:13

Akropolis ist geschlossen Generalstreik in Griechenland

Schulen und Verwaltungen arbeiten nicht, Busse und Straßenbahnen fahren nicht. In Krankenhäusern wird nur in Notfällen operiert, Fähren legen nicht zu den Inseln ab, Inlandsflüge fallen aus. Selbst die Akropolis wird bestreikt.

Teuerung noch unter der EZB-Zielmarke.
18.05.2010 11:47

Griechen-Inflationsrate höher Öl treibt Lebenshaltungskosten

In der Euro-Zone geht es mit den Lebenshaltungskosten im April etwas hoch. Vor allem der höhere Ölpreis sorgt dafür. In den einzelnen Ländern gibt es Unterschiede: So hat Griechenland eine Inflationsrate von 4,7 Prozent; in Irland fallen dagegen die Preise um 2,5 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen