Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

11.02.2010 22:30

Brüssel hilft US-Börsen gewinnen

Die wichtigsten US-Aktienindizes schließen vor dem Hintergrund nachlassender Sorgen um die Schulden- Probleme Griechenlands fest. Wie schon in Europa gehören Bank-Aktien zu den schwächsten Titeln.

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy
11.02.2010 19:35

Worte statt Geld Athen bekommt Unterstützung

Die Schuldenkrise Griechenlands zwingt die Euro-Zone erstmals in ihrer Geschichte zu einer Rettungsaktion für ein Mitgliedsland. Die Euro-Länder erklären sich beim Sondergipfel dazu bereit, dem Land beizustehen. Finanzielle Hilfe bekommt Athen zunächst allerdings nicht.

Knapp oberhalb der 5500er Marke: Am Nachmittag klettert der Dax ein gutes Stück zurück in Richtung Einstieg.
11.02.2010 18:00

Akte Griechenland ungelöst Dax schließt im Minus

Der EU-Sondergipfel zur griechischen Schuldenproblematik zeigt am deutschen Aktienmarkt offenbar nicht die gewünschte Wirkung. Unter dem Eindruck schwacher Unternehmensberichte von Air France-KLM und Renault geht es unter anderem für die Lufthansa und die deutschen Autobauer kräftig nach unten.

Wenig schmeichelhaft tauften Analysten die Sorgenkinder Europas Portugal, Irland, Griechenland und Spanien kurzerhand PIGS.
11.02.2010 14:12

Europa im "Schweinezyklus" Griechenland ist nur der Anfang

Mit dem Hoffen und Bangen auf Finanzhilfen für Griechenland steigen und fallen die Kurse an den Märkten. Das überdeckt, dass die nächsten Sorgenkinder bereits Schlange stehen. Für den Euro kein gutes Zeichen. Nikolas Neuhaus

Die EU stellt sich einerseits hinter Griechenland, verlangt dem Land andererseits aber mehr Anstrengungen ab.
11.02.2010 13:27

"Griechenland ist Teil der EU" Europa steht Athen bei

Die politischen Spitzen der EU einigen sich auf einen grundsätzlichen Rettungsplan für das schuldengeplagte Griechenland. Wie EU-Ratspräsident van Rompuy erklärt, handelt es sich nicht um eine finanzielle Unterstützung. Die Staats- und Regierungschefs fordern von Athen vielmehr einen deutlichen Sparkurs, der begleitet und überwacht werden wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen