Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Zwischen den Stühlen: Griechenlands Premierminister Giorgos Papandreou darf sich daheim und in Europa einiges anhören.
14.02.2010 12:13

Hilfen für Griechenland Experten sind entsetzt

Die Solidaritätsbekundungen der Euro-Staaten für Griechenland stoßen unter Fachleuten auf alles andere als Zustimmung und Beifall. Griechenland muss sich selbst helfen, heißt es. Ansonsten drohe eine Kettenreaktion.

13.02.2010 08:00

Wall-Street-Vorschau New York fühlt den Konsumpuls

An den New Yorker Börsen rechnen Marktbeobachter auch in der kommenden, verkürzten Handelswoche mit sorgenvollen Blicken in Richtung Griechenland. Daneben dürfte der Konsum im Mittelpunkt stehen: Der US-Einzelhandesriese Wal-Mart legt Zahlen vor.

Griechenland bereitet der EU Sorgen.
13.02.2010 07:00

Devisen-Vorschau Athen im Blick

Hoffnungen, Sorgen und viele offene Fragen - so lässt sich die Stimmung der Märkte nach dem Bekenntnis der Europäischen Union zu Griechenland beschreiben. Viele Investoren betonen zwar, das Vorgehen der EU sei durchaus sinnvoll. Vorerst dominiert jedoch große Unsicherheit.

13.02.2010 06:00

Dax-Vorschau Nervöse Woche erwartet

Die finanzielle Schieflage Griechenlands sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Die Blicke der Anleger gehen nach Brüssel: Sollten Hilfen der EU für das angeschlagene Mittelmeerland an Kontur gewinnen, könnte das Bewegung in den Dax bringen.

Dunkle Wolken brauen sich zusammen.
12.02.2010 19:44

Dunkle Wolken über Athen EU schaut Griechen auf die Finger

Griechenland sorgt in der EU weiterhin für Gesprächsstoff. Die Europäische Union kündigt angesichts der Rekordschulden Konsequenzen an - doch wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Unterdessen steht Griechenlands Regierung vor einer Herkulesaufgabe.

Der Euro bleibt angeschlagen.
12.02.2010 17:55

Peking belastet Der Euro schwächelt

Investoren am Devisenmarkt flüchten weiter in den als sicheren Hafen geltenden Dollar. Händler nennen dafür zwei Gründe: die Haushaltsprobleme Griechenlands und eine Straffung der Geldpolitik in China.

AP10012001039.jpg
12.02.2010 10:09

Exportwerte gefragt Nikkei zieht an

Die Börsen in Fernost haben am Freitag mit Gewinnen auf die Beschlüsse des EU-Gipfels zu Griechenland reagiert. Der Handel fiel gering aus. In Japan waren vor allem Export- und Rohstoffwerte gefragt.

Der IWF, die Mutter aller Finanzhilfen, will das Sorgenkind Griechenland peppeln.
12.02.2010 09:54

Hilfen für Griechenland IWF steht schon bereit

Wer nimmt Griechenland an die Brust? Wie es aussieht, ist derzeit allein der Internationale Währungsfonds (IWF) dazu bereit. Die Europäische Union fasst das Land dagegen nur mit spitzen Fingern an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen