Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.
19.04.2010 16:20

Kredite werden teurer Athens Finanzierung wackelt

Die Finanzierungsbedingungen für den hochverschuldeten Euro-Staat Griechenland verschlechtern sich. An den Anleihemärkten steigt die Rendite für griechische Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren auf den höchsten Wert überhaupt seit Bestehen der Euro-Zone.

Giorgos Papandreou: "Das Problem sind die Finanzierungskosten."
17.04.2010 11:36

Drücken des roten Hilfsknopfes Griechen bereiten sich vor

Griechenland will seine Entscheidung über eine Anforderung von Finanzhilfen nach Angaben von Ministerpräsident Papandreou in aller Ruhe treffen. An den Finanzmärkten wird damit gerechnet, dass die Regierung in Athen die Kredite in Anspruch nehmen wird. Erst einmal gibt es Gespräche mit Vertretern des IWF, der EU-Kommission und der EZB.

Jürgen Stark
16.04.2010 20:50

Griechenland-Hilfe Regeln für IWF angemahnt

Die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am Griechenland-Hilfspaket sorgt weiter für Diskussionsstoff. EZB-Chefvolkswirt Stark fordert die Akzeptanz der Regeln der Euro-Zone durch den Fonds. Gleichzeitig spricht er sich für eine verschärfte Überwachung der Finanzpolitik der Euro-Länder aus.

2pvj5430.jpg296519280178353232.jpg
16.04.2010 18:58

Alles wegen Griechenland Misstrauen gegen Euro

Das Misstrauen der Investoren am Devisenmarkt gegenüber dem Euro halten an. Wegen unklarer Details des EU-Notfallplans fordern Anleger immer höhere Zinsen für griechische Staatsanleihen.

Griechenlands Finanzminister George Papaconstantinou spricht mit seiner französischen Amtskollegin Christine Lagarde.
16.04.2010 11:06

Kein Hilferuf Griechenlands Athen will Krise alleine meistern

Griechenland will seine Haushaltskrise weiterhin ohne finanzielle Hilfen seiner EU-Partner durchstehen. Dennoch bereitet Athen eine "eventuelle Aktivierung" des Hilfsplans der Europäischen Union vor. Die EU könnte Griechenland bis zu 30 Mrd. Euro leihen.

Japan_World_Markets_XJK104.jpg1042253295488642507.jpg
16.04.2010 10:09

Exportwerte knicken ein Asien-Börsen schwach

Die Aktienmärkte in Fernost haben nach den zuletzt kräftigen Kursaufschlägen am Freitag nachgelassen. Händler begründeten den Rückgang mit Zweifeln an der Stärke der Konjunkturerholung in den USA und dem Rettungsplan für das hoch verschuldete Griechenland.

navidi_160410.jpg
16.04.2010 08:51

Roubini Global Economics Hellas-Hilfen greifen nur kurz

Die Euro-Länder wollen Griechenland im Falle einer unmittelbar drohenden Staatspleite unter die Arme greifen. Kurzfristig beruhigt das die Märkte, doch Sandra Navidi mahnt an, darüber nicht die längerfristigen Maßnahmen zu vergessen.

navidi_160410.jpg
16.04.2010 08:51

Roubini Global Economics Hellas-Hilfen greifen nur kurz

Die Euro-Länder wollen Griechenland im Falle einer unmittelbar drohenden Staatspleite unter die Arme greifen. Kurzfristig beruhigt das die Märkte, doch Sandra Navidi mahnt an, darüber nicht die längerfristigen Maßnahmen zu vergessen.

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigt in der
vergangenen Woche überraschend.
15.04.2010 22:28

Konjunktureller Gegenwind UPS hilft US-Börsen

Die US-Börsen erweisen sich am Donnerstag als robust. Trotz zum Teil unbefriedigender Konjunkturdaten und der nach wie vor existierenden Griechenland-Krise gehen die Kurse weiter hoch. Grund sind die überzeugenden Zahlen des Paketdienstes UPS.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen