Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Kein Anschluss unter dieser Nummer? Eine Händlerin im Handelsraum einer griechischen Bank.
15.04.2010 18:25

Investoren lassen Griechen hängen Kreditverhandlungen in Athen

Das Thema Griechenland bleibt präsent. EU und IWF schicken in der kommenden Woche Delegationen nach Athen. Dabei geht es um Bedingungen für mögliche Finanzhilfen. Unterdessen gerät Griechenlands Refinanzierungsplan ins Stocken. Die Regierung muss wieder um Vertrauen an den Finanzmärkten werben.

Mit Münzen lässt sich das alles längst nicht mehr bezahlen.
13.04.2010 15:45

Erfolg mit neuen Anleihen Aufatmen in Athen

Griechenland bekommt mit neuen Staatsanleihen mehr Geld in die Kasse als erwartet. Insgesamt 1,56 Milliarden statt der erwarteten 1,2 Milliarden Euro werden eingesammelt. Die Gebote summieren sich dabei auf rund 8,5 Milliarden Euro. Am 20. April plant Athen die Ausgabe einer dreimonatigen Anleihe von über 8,2 Milliarden Euro.

12.04.2010 22:45

Optimismus in New York Dow über 11.000

Die US-Börsen starten etwas fester in die neue Woche. Die Aussicht auf gute Zahlen in der anstehenden Bilanzsaison und beruhigende Griechenland-Nachrichten stützen die Wall Street.

Die Hilfe für Griechenland steht.
12.04.2010 17:00

Griechenland-Nothilfe Großer deutscher Anteil

Die Hilfsaktion der Euro-Länder für das hoch verschuldete Griechenland würde Deutschland akut belasten. Nach Angaben aus dem Bundesfinanzministerium müsste Berlin bis zu 8,4 Milliarden Euro zusteuern. Das Rettungspaket von Euro-Ländern und Internationalem Währungsfonds (IWF) sorgt unterdessen für gute Stimmung an den Finanzmärkten.

Euro hat 1,36er Marke fest im Blick.
12.04.2010 15:15

Wo geht die Reise hin? Euro stemmt sich

Einer für alle und alle für den Euro: Erst stützen die Hilfszusagen der Eurozone für das schuldengeplagte Griechenland, dann kommt es zu technischen Gegenreaktionen. Die 1.36er Marke ist in Gefahr.

Jose Luis Rodriguez Zapatero
12.04.2010 14:50

"Koste es, was es wolle" Spanien muss sparen

Spaniens Ministerpräsident Zapatero schwört seine Landsleute auf einen rigiden Sparkurs ein. Spanien gehört neben Griechenland und Portugal zu den EU-Ländern, denen die Schuldenkrise am stärksten zu schaffen macht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen