Grundgesetz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grundgesetz

Auf Platz 10: "Euro 2008".
31.08.2024 14:13

Vor allem in Schulen Wulff will häufiger die Nationalhymne hören

Ex-Bundespräsident Wulff betont die Bedeutung eines vielfältigen Liedguts in Bildungseinrichtungen. Dazu gehört ihm zufolge auch das Singen der Nationalhymne. Überhaupt: "Die Hymne sollte öfter gesungen werden und nicht nur zu bestimmten Anlässen, wie dem Jahrestag des Grundgesetzes."

479327419.jpg
31.08.2024 09:13

Thüringen und Sachsen gefährdet Wie die AfD die Demokratie aushebeln könnte

Die Umfragen zeigen: Die AfD dürfte ihren Einfluss bei den anstehenden Wahlen in Sachsen und Thüringen deutlich ausbauen. Für demokratische Institutionen ist das brandgefährlich, wie eine Forschungsgruppe verdeutlicht. Denn der Rechtsstaat ist nicht so robust, wie viele denken. Von Sarah Platz

479789914.jpg
28.08.2024 07:03

Nach Merz-Vorschlägen Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

In Deutschland gilt das individuelle Grundrecht auf Asyl. Friedrich Merz fordert trotzdem einen Aufnahmestopp für Menschen aus Syrien und Afghanistan und würde dieses gerne ohne Grundgesetz-Änderung "faktisch" herbeiführen. SPD und Grüne reagieren ablehnend, die FDP zeigt sich offener für die Vorstöße.

478141915.jpg
15.08.2024 15:55

"Compact"-Verbot wackelt Faeser beschert Rechtsextremen einen inneren Reichsparteitag

Innenministerin Faeser ist krachend mit dem Versuch gescheitert, dem Schwurblermagazin "Compact" den Garaus zu machen. Den Schaden hat die Demokratie. All diejenigen, die auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD hoffen, sollten fest die Daumen drücken, dass die Sozialdemokratin abtritt. Sie kann es nicht. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen