Guido Westerwelle

Seit den achtziger Jahren gehörte der im nordrhein-westfälischen Bad Honnef geborene Westerwelle zu einer der prägendsten Figuren der bundesdeutschen Politik. 2001 übernimmt er den Vorsitz der FDP, den er bis 2011 inne hält. Am 18. März stirbt der ehemalige Bundesaußenminister mit 54 Jahren an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung.

Thema: Guido Westerwelle

picture alliance / dpa

zdnet.de hat einen Sceenshot gemacht, bevor die Seite offline gestellt wurde.
28.12.2010 13:25

Heiße Luft von Westerwelle Hacker kapern FDP-Shop

Nur heiße Luft von FDP-Chef Guido Westerwelle? So sehen es zumindest einige Computer-Hacker, die sich derzeit auf dem 27. Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) tummeln: Sie kaperten die Seite "fdp-shop.de", über die Werbemittel und Schriften der Liberalen verkauft werden.

Für Westerwelle geht es auch um seinen Außenminister-Posten.
21.12.2010 11:04

Griff nach der Notbremse Westerwelle muss gehen

Guido Westerwelle ist als Chef der FDP wohl nicht mehr zu halten. Die Krise seiner Partei ist zu tief, um die Führungsdebatte noch lange führen zu können. Das Verharren klar unter der Fünf-Prozent-Hürde zwingt die Liberalen zu schnellem Handeln. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Das Treffen in Lissabon könnte in die Geschichte eingehen.
19.11.2010 22:38

NATO rüstet gegen neue Gefahren Historische Reformen eingeleitet

In Lissabon treffen die Staats- und Regierungschefs der NATO historische Entscheidungen: Sie einigen sich auf eine neue Bündnisstrategie. Diese sieht den Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan bis 2014 vor. Auch soll bei der geplanten Raketenabwehr eine Zusammenarbeit mit Russland angestrebt werden. Zudem rüstet sich das Bündnis gegen Gefahren aus dem Internet.

17.11.2010 11:00

Caravan of Löw singt "Waka waka" Das turbulente Jahr der DFB-Elf

Wenn der Kanzler direkt gewählt werden könnte, hätte Fußball-Bundestrainer Joachim Löw beste Chancen gegen Günther Jauch. Zu Beginn des Fußballjahres sah das noch anders aus, als Löw und Co. selbst die nicht existenten Beliebtheitswerte Guido Westerwelles mühelos unterboten. Christoph Wolf

Leutheusser-Schnarrenberger will umschichten.
26.06.2010 20:26

Umschichtung und starke Schultern Soziale Töne aus der FDP

So richtig nach der FDP eines Guido Westerwelle klingt das nicht. Die liberale Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert eine stärkere Belastung der oberen Einkommensgruppen. "Die Leistungsträger müssen dazu beitragen, den Sozialstaat zu finanzieren". Die FDP müsse jetzt mit Inhalten punkten.

Homburger steht Westerwelle zur Seite. Steht auch der Rest der Partei noch zu ihrem Vorsitzenden?
20.06.2010 12:28

FDP-Streit um Westerwelle Homburger stützt ihren Chef

Nach der heftigen Schelte aus den Reihen der eigenen Partei leistet FDP-Fraktionsvorsitzende Homburger Rückendeckung für Guido Westerwelle. Er könne seine Ämter sehr wohl miteinander verbinden. Daran gab es bei den Liberalen zuletzt laute Zweifel.

Westerwelle wollte die Steuern senken. Doch nach den Hoteliers war Schluss.
13.06.2010 17:24

Die Basis brodelt "Lage der FDP ist dramatisch"

"Guido Westerwelle war ein hervorragender Oppositionsführer", sagt Hessens FDP-Chef Hahn. "Leider wurde in dieser Zeit ein bisschen vergessen, an den Tag nach dem Wahlsieg zu denken." Die hessische FDP könnte am kommenden Wochenende einen außerordentlichen Bundesparteitag fordern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen