Guido Westerwelle

Seit den achtziger Jahren gehörte der im nordrhein-westfälischen Bad Honnef geborene Westerwelle zu einer der prägendsten Figuren der bundesdeutschen Politik. 2001 übernimmt er den Vorsitz der FDP, den er bis 2011 inne hält. Am 18. März stirbt der ehemalige Bundesaußenminister mit 54 Jahren an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung.

Thema: Guido Westerwelle

picture alliance / dpa

Will von der Regierung einen Blankoschein für den Beirat: Erika Steinbach
18.11.2009 08:27

Westerwelle sperrt sich Steinbach wittert Eigeninteresse

Außenminister gegen Vertriebenen-Präsidentin, nächster Akt: Guido Westerwelle sperrt sich weiterhin gegen Erika Steinbach als Mitglied des Stiftungsbeirats der Vertriebenen. "Wir wollen versöhnen. Was diesem Ziel nicht dient, werden wir unterlassen", so der FDP-Vorsitzende. Steinbach vermutet dagegen persönliches Interesse - Westerwelle wolle sich bloß profilieren.

Politik kann auch erheiternd sein.
10.11.2009 17:57

Gratis-Cocktails im 1. Klasse-Abteil Neue Rollen im Bundestag

Angela Merkel hält eine Regierungserklärung, und Guido Westerwelle muss anschließend schweigen. Vier Jahre lang gab der redegewandte FDP-Chef den Lautsprecher der Opposition im Bundestag. Die Abrechnung mit der Kanzlerin übernehmen jetzt Andere.

Guido Westerwelle traf Hillary Clinton im Auswärtigen Amt.
09.11.2009 18:25

Clinton bezeugt Sprachkenntnisse "Westerwave" ist Realität

Außenminister Guido Westerwelle hat eine Kronzeugin für seine vielfach bezweifelten Englisch-Kenntnisse: seine US-Amtskollegin Hillary Clinton. Sie sprach mit dem FDP-Politiker – in ihrer Muttersprache. Einen Lapsus leistete sich "Westerwave" am Ende dennoch.

Westerwelle und Clinton bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz.
05.11.2009 07:49

Guido "Who" in Washington Westerwelle bei Clinton

Der neue deutsche Außenminister macht seinen Antrittsbesuch in den USA und bespricht die üblichen Themen - die Krisenherde von Nahost bis Afghanistan. Aber dann ist da ja noch der geplatzte Opel-Verkauf und die neue Abrüstungsinitiative von US-Präsident Obama.

Soldaten begrüßen Westerwelle in Paris.
02.11.2009 17:19

Eine "Herzensangelegenheit" Westerwelle in Paris

Außenminister Guido Westerwelle setzt seine Auslandsreise fort. In den Niederlanden betont er, wie wichtig auch die kleineren EU-Staaten seien. In Frankreich tritt er Sorgen entgegen, die Beziehung zum westlichen Nachbarn würden weniger bedeutend sein als für frühere Regierungen.

Westerwelle mit Polens Präsident Lech Kaczynski.
31.10.2009 16:03

Eine "reife Partnerschaft" Westerwelle in Warschau

Guido Westerwelle sieht in der weiteren Entwicklung der Beziehungen zu Polen ein "Kernanliegen" der deutschen Politik. Beide Länder sollten gemeinsam die Zukunft gestalten, ohne die Vergangenheit zu vergessen, sagt der Außenminister bei seinem Antrittsbesuch in Warschau - und bekommt vom Präsidenten eine persönliche Palast-Führung.

Vorstellung: Westerwelle hielt seine Antrittsrede als Außenminister.
29.10.2009 12:38

Treffen mit Hillary Clinton Westerwelle nach Washington

Der neue Bundesaußenminister Guido Westerwelle wird schon in der kommenden Woche zu einem Blitzbesuch in Washington erwartet und mit seiner US-Amtskollegin Hillary Clinton zusammentreffen. Das erfuhr n-tv aus informierten Kreisen.

16112033.jpg
26.10.2009 14:58

Zwischenruf Genschers Enkel, Teufels Großmutter

Guido Westerwelle will mehr sein als nur der Enkel von Hans-Dietrich Genscher. Wenn er dabei über die Stränge schlägt, dann wird Angela Merkel zu des Teufels Großmutter. Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen