Guido Westerwelle

Seit den achtziger Jahren gehörte der im nordrhein-westfälischen Bad Honnef geborene Westerwelle zu einer der prägendsten Figuren der bundesdeutschen Politik. 2001 übernimmt er den Vorsitz der FDP, den er bis 2011 inne hält. Am 18. März stirbt der ehemalige Bundesaußenminister mit 54 Jahren an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung.

Thema: Guido Westerwelle

picture alliance / dpa

Westerwelle hat die Wahl. Doch er stellt Bedingungen.
15.08.2009 17:58

Koalition mit der Union FDP stellt Bedingungen

Die FDP knüpft an eine Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl Bedingungen. So verlangt Parteichef Guido Westerwelle ein "neues, faires Steuersystem". CSU-Chef Horst Seehofer mäßigte unterdessen seine Angriffe gegen die Freidemokraten.

Westerwelle will sich von der Kritik aus der CSU nicht scheu machen lassen.
09.08.2009 14:45

CSU-Kritik ist Wahlkampfhilfe FDP harkt zurück

Trotz des anhaltenden Krachs mit der CSU hat FDP-Chef Guido Westerwelle einer Ampelkoalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl eine deutliche Absage erteilt. Er habe schon vor einem Jahr gesagt, dass er eine solche Koalition für ausgeschlossen halte, sagt Westerwelle. Die CSU zweifelt dennoch erneut die Bündnistreue der Liberalen und zudem deren Wirtschaftskompetenz an.

Tiefe Sorgenfalten auf der Stirn des Vorsitzenden: werden die Grünen für die CDU auch im Bund koalitionsfähig, wird der Weg an die Regierung immer steiniger.
20.06.2009 10:54

Schwarz-Grüne Koalitionsfantasien Westerwelle verärgert

Die neuen Spekulationen um eine Koalition zwischen Union und Grünen im Bund sind dem FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle offenbar übel aufgestoßen. Während er eine klare Koalitionsaussage pro FDP fordert, will die Union im Wahlprogramm grüner werden.

Neuer und alter FDP-Parteivorsitzender: Guido Westerwelle.
15.05.2009 20:47

FDP-Parteitag "Was will Westerwelle?"

Die FDP ist derzeit auf der Überholspur: Sie liegt bundesweit bei 13 Prozent und sitzt in 13 von 16 Länderparlamenten. Anscheinend bietet sie für viele eine echte Wahlalternative. Klar ist aber auch, dass diese guten Werte längst nicht alles sind. Vergrault der alte und neue Vorsitzende Guido Westerwelle seine potentiellen Wähler wieder, wenn er sich nicht zu einer möglichen Ampelkoalition äußert?

kein Bild
15.05.2009 12:15

Hoffen auf Schwarz-Gelb Die Entwicklung der FDP

Für Guido Westerwelle steht die Bundesrepublik vor einer "schicksalhaften Bundestagswahl". Der FDP-Partei- und Fraktionschef sieht seine Partei dabei als Garant gegen die "Gefahr eines Linksrutsches".

Sowohl in der Rede als auch in der Fragerunde ließ sich der FDP-Politiker kein Wort zuviel herauslocken.
05.05.2009 12:34

"Aus mir wird was" Die Welt des "Guido Genscher"

Sorgfältig arbeitet sich Guido Westerwelle an das Amt heran, das er nach der Bundestagswahl gerne bekleiden würde: das des Außenministers. In seiner "Bewerbungsrede" erwähnte er keinen Namen so oft wie den des außenpolitischen Übervaters Genscher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen