Hacker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hacker

Computerviren richten schon jetzt Schaden in Millionenhöhe an.
05.02.2011 08:32

Cyber-War könnte Deutschland lähmen De Maiziere schlägt Alarm

Bundesinnenminister de Maizière sieht eine große Gefahr durch Cyber-Angriffe im Internet. Er schließt nicht aus, dass ganz Deutschland durch einen Angriff aus dem Internet lahmgelegt werden könnte. Einem Medienbericht zufolge dringen Hacker offenbar wiederholt in die Computer der US-Börse Nasdaq ein.

Wie sicher sind die beliebtesten Browser?
04.02.2011 10:58

Wer kann den Chrome knacken? Google bietet 20.000 Dollar

Im März findet in Kanada wieder die inoffizielle Hacker-WM Pwn2Own statt. Um die Sicherheit von Software und Geräten zu testen, setzen Sponsoren und Hersteller hohe Preisgelder für erfolgreiche Hacks aus. Top-Angriffsziel dürfte dieses Mal der Browser Chrome sein, denn Hersteller Google bietet 20.000 Dollar.

11.01.2011 11:45

Cyber-War und Hacktivismus Die Hacker-Trends 2011

Im Jahr 2011 wird sich die Bedrohungslage durch Computerschädlinge maßgeblich verändern, prognostizieren Sicherheitsexperten. Politische und gesellschaftliche Konflikte werden immer mehr übers Netz ausgetragen, soziale Medien stehen zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Mac-Nutzer dürfen sich nicht mehr sicher fühlen. Panda-Experte Luis Corrons stellt die wichtigsten Malware-Trends des Jahres vor.

Möglicherweise können Apps auch so geladen werden, wie Apple es nicht möchte.
07.01.2011 14:46

Freie Bahn für Raubkopierer Hack Mac App Store!

Schon kurz nachdem Apples neuer Mac App Store online ist, finden Hacker Möglichkeiten, kostenpflichtige Programme gratis herunterzuladen. Und der Kopierschutz soll auch schon geknackt sein.

Auch Tablets können angegriffen werden.
29.12.2010 16:15

Auch Apple im Visier Hacker haben neue Ziele

Das Internet verändert sich und mit ihm auch die Hacker-Aktivitäten: Ein Trend sind politisch motivierte Angriffe. Außerdem bekommen Facebook und Twitter mehr Aufmerksamkeit von Online-Kriminellen. Und auch die Beliebtheit von iPhone und iPad ist den Hackern nicht entgangen.

zdnet.de hat einen Sceenshot gemacht, bevor die Seite offline gestellt wurde.
28.12.2010 13:25

Heiße Luft von Westerwelle Hacker kapern FDP-Shop

Nur heiße Luft von FDP-Chef Guido Westerwelle? So sehen es zumindest einige Computer-Hacker, die sich derzeit auf dem 27. Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) tummeln: Sie kaperten die Seite "fdp-shop.de", über die Werbemittel und Schriften der Liberalen verkauft werden.

Nicht erreichbar: Die deutschen Seiten von Amazon konnten am Sonntagabend nicht abgerufen werden.
13.12.2010 07:10

Angriff von Wikileaks-Anhängern? Amazon fällt in Europa aus

Für einige Zeit sind die europäischen Internetseiten von Amazon am Sonntagabend nicht erreichbar. Angeblich sollen Hacker der "Anonymous"-Bewegung einen Angriff organisiert haben. Amazon widerspricht: es sei nur ein Serverausfall gewesen.

Assange erhielt sogar einen Computer.
10.12.2010 22:20

16-Jähriger Hacker bleibt in Haft Assange kommt in Sonderzelle

Aus Sicherheitsgründen wird Wikileaks-Gründer Assange in eine Sonderzelle verlegt. Zudem erhält er einen Computer. Seine Anwältin fürchtet, er könnte in den USA nach einem Gesetz von 1917 angeklagt werden. Derweil bleibt ein 16-jähriger mutmaßlicher Hacker in Haft. Nach seiner Festnahme wird die Seite der niederländischen Staatsanwaltschaft angegriffen.

Tausende wollen Wikileaks im Kampf gegen seine Gegner unterstützen.
09.12.2010 16:08

16-Jähriger festgenommen Hacker rufen zum Cyber-Krieg

"Die Schlacht ist noch nicht vorbei": Wikileaks-Aktivisten erklären allen Gegnern der Enthüllungsplattform den "Daten-Krieg" und wollen nach Mastercard und Visa weitere Seiten lahmlegen. "Der erste ernstzunehmende Krieg um Informationen ist entbrannt", sagt ein Beobachter. Derweil nehmen die niederländischen Behörden einen 16-Jährigen fest.

08.12.2010 22:30

"Operation Payback" rächt Wikileaks Kreditkarten-Firmen gehackt

Das Netz schlägt zurück: Mit massiven Angriffen attackieren Hacker Firmen, die wie Paypal alle Zahlungen an Wikileaks gestoppt haben. Die Internetseiten von Mastercard und Visa sind lahmgelegt. Die "Anonymus"-Bewegung kündigt an, ihre Angriffe gegen Gegner von Wikileaks fortzusetzen. Visa und Paypal werden zudem verklagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen