Haiti

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Haiti

Nimmt kein Blatt vor den Mund: Sean Penn.
04.01.2011 12:50

"Ist das nicht unfassbar?" Penn kritisiert Haiti-Hilfe

Sean Penn gilt als Querdenker und Raubein, aber auch als politisch und sozial engagierter Mensch. Vor allem für die Erdbebenopfer in Haiti legt sich der Schauspieler in jüngster Zeit ins Zeug. Mit Taten und - wie nun - auch mit Worten.

Ein Kind wird in einer Notklinik in Port-au-Prince behandelt.
31.12.2010 09:42

Präsidentenwahl wird neu ausgezählt Cholera greift in Haiti um sich

Das haitianische Gesundheitsministerium korrigiert erneut die Zahl der Cholera-Opfer nach oben. Inzwischen seien mehr als 3300 Menschen an der Seuche gestorben, teilt es mit. Rund 150.000 Menschen seien behandelt worden. Derweil zählen ausländische Experten die Stimmen der ersten Runde der Präsidentenwahl neu aus.

Packt bei der Hilfe für Haiti auch selbst mit an: Sean Penn.
14.12.2010 09:56

Lieber Haiti als Dubai Gutmensch Sean Penn

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Hollywood-Star Sean Penn lässt eine Ehrung beim Filmfestival in Dubai sausen, um nach Haiti zu reisen. Dort will er sich um seine Hilfsorganisation für die Opfer des Erdbebens in dem Karibikstaat kümmern.

Haiti droht in einem Bürgerkrieg zu versinken.
09.12.2010 22:35

Haiti steuert auf Bürgerkrieg zu Wahlkommission will nachzählen

Wieder kommt es zu gewaltsamen Protesten gegen das Wahlergebnis in Haiti. Am Abend fallen Schüsse in der Hauptstadt, mehrere Menschen werden verletzt. Die Wahlkommission versucht die Lage zu beruhigen und kündigt an, die Stimmen noch einmal nachzuzählen.

Die Demonstranten errichteten Barrikaden und legten Feuer.
08.12.2010 18:01

Parteizentrale geht in Flammen auf Haiti droht Volksaufstand

Nach der Präsidentschaftswahl in Haiti sorgt das umstrittene Wahlergebnis für heftige Proteste und Ausschreitungen im ganzen Land. Die Anhänger des Kandidaten Martelly fühlen sich betrogen, sie werfen der Regierung Wahlfälschung vor. Auch die US-Regierung äußert erste Zweifel an dem Ergebnis.

Der Präsidentenpalast wurde bei dem schweren Erdbeben zerstört.
30.11.2010 16:53

Chaoswahlen in Haiti Wahlbetrug wird toleriert

Ungeachtet der Forderungen nach einer Annullierung der Wahlen in Haiti geht die Auszählung der Stimmen weiter. Die Beobachter der OAS und der karibischen Caricom können keine gravierenden Störungen feststellen. Insgesamt gibt es rund 50 Verstöße in den 1500 Wahlbüros.

Brennende Barrikaden: Bereits während der Wahl kam es zu Protesten und Ausschreitungen.
29.11.2010 08:24

Haitis Regierung unter Druck Proteste überschatten Wahl

Tausende Menschen protestieren in Haiti gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen. Sie werfen der Regierung Betrug vor. Zwei Menschen sterben bei Streitigkeiten zwischen rivalisierenden Lagern. Die Vereinten Nationen sind besorgt über die Stabilität des von Erdbeben und Cholera gebeutelten Landes.

Seit Wochen herrscht Unruhe in Haiti, immer wieder kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
26.11.2010 08:42

Im Schatten der Cholera Haiti wählt neuen Präsidenten

Seit einem Jahr kommt das Land nicht zur Ruhe. Im Januar erschüttert ein gewaltiges Erdbeben Haiti, nun breitet sich die Cholera auf der Insel aus. Manche befürchten erneute Ausschreitungen, wenn die Bevölkerung an die Urne gebeten wird.

Ein Arzt prüft den Puls eines cholerainfizierten Kindes in Haiti.
18.11.2010 13:12

Seuche der armen Leute Was ist die Cholera?

In Haiti ist die Cholera ausgebrochen und breitet sich immer weiter aus. Obwohl die Krankheit bei rechtzeitiger und richtiger Behandlung gut heilbar ist, sind im Inselstaat immer mehr Tote zu beklagen. Wie die Krankheit entsteht, verläuft und behandelt werden kann, erfahren Sie hier. von Jana Zeh

Haiti leidet unter der Cholera - in der Dominikanischen Republik ist eine Epidemie aber nicht zu befürchten.
16.11.2010 11:24

Urlauber können beruhigt sein Keine Cholera in "DomRep"

In Haiti wütet die Cholera. Sie hat bisher nahezu 1000 Menschen getötet, 15.000 infiziert. In der benachbarten Dominikanischen Republik besteht für Urlauber jedoch keine Gefahr, sich zu infizieren. Eine Epidemie sei hier nicht zu befürchten, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen