Handel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handel

Mittelfristig strebt die Führung in Peking an,  den Yuan als frei konvertierbare Währung zu etablieren.
01.06.2012 05:22

Yen und Yuan direkt getauscht China und Japan nähern sich

Der Umweg über den US-Dollar entfällt: Erstmals vereinbaren Japan und China einen unmittelbaren Handel mit ihren Landeswährungen Yen und Yuan. Die Neuerung an den Handelsplätzen Tokio und Shanghai soll das Wirtschaftsleben zwischen den beiden Wirtschaftsmächten neuen Schwung geben. Hier kommt der Autor hin

Die Liegestühle bleiben leer, die Urlauber, die da sind, freut das.
29.05.2012 12:40

"Wir sind ganz freundlich, wirklich" Griechen buhlen um Urlauber

"Manche denken, hier sei Krieg oder sowas", sagt der Vermieter eines Ausflugsbootes auf Kreta. Die Touristen aus Deutschland bleiben aus, Streiks und Proteste schrecken sie ab. Hotels, Gastronomie und Handel reagieren und bieten Sonderkonditionen an. Sie hoffen, dass die Deutschen doch noch kommen.

Yuan oder Dollar? Auch der Euro will im Kampf um die Weltleitwährung mitmischen.
29.05.2012 11:20

Yen-Yuan-Handel direkt China attackiert den Dollar

China stärkt seine Position in der Weltwirtschaft und koppelt sich stärker vom Dollar ab. Gemeinsam mit Tokio vereinbart Peking den freien und direkten Handel von Yuan und Yen. Der Dollar, bisher als Zwischenwährung definiert, fällt bei den Transaktionen weg. Das soll den bilateralen Handel zwischen der zweit- und drittgrößten Volkswirtschaft der Welt beflügeln.

29.05.2012 07:35

Volatiler Handel erwartet Dax peilt Kursgewinne an

Trotz erneuten Störfeuers aus Spanien erwarten Händler am deutschen Aktienmarkt positive Vorzeichen. Impulsgeber sind die asiatischen Börsen - und neue Hoffnungen auf chinesische Konjunkturprogramme. Am Nachmittag könnten weitere Stimuli von US-Konjunkturseite kommen.

Wirtschaftsminister de Guindos versicherte, die Regierung werde den Bedarf der Großsparkasse voll decken.
25.05.2012 02:56

Aktie vom Handel ausgesetzt Bankia benötigt 15 Milliarden Euro

Die Eurokrise trifft Spaniens Banken noch schwerer als erwartet. Die viertgrößte Volkswirtschaft der EU gerät immer tiefer in den Schuldenstrudel. Die Gefahr, dass Madrid wie schon Griechenland bald Finanzhilfen bei der EU beantragen muss, wächst. Schuld daran ist auch die Groß-Sparkasse Bankia.

Der Mittwochhandel wird wohl von Verlusten geprägt sein.
23.05.2012 22:25

Dell bricht ein Wall Street bügelt Minus aus

Die US-Aktienmärkte besinnen sich nach einem von Verlusten geprägten Handel eines besseren und ziehen im späten Geschäft deutlich an. Weil Hiobsbotschaften vom EU-Sondergipfel ausbleiben, wagen manche zu hoffen, der Europa-Pessimismus könnte übertrieben sein. Für klare Signale sorgen dagegen Dell mit enttäuschenden Zahlen.

Die Sorge um ein Euro-Aus für Griechenland dürften dem Dax eine schwere Woche bescheren.
20.05.2012 16:34

Turbulente Handelswoche erwartet Dax zittert vor Griechenland

Die Börsianer sehen für die kommende Handelswoche schwarz. Die schlechten Nachrichten aus Spanien und vor allem Griechenland reißen nicht ab. Dem Dax dürfte das einen turbulenten Handel bescheren – denn angesichts der neuen Risiken für die Eurozone treten Bilanzzahlen und Konjunkturprognosen in den Hintergrund.

Großes Ereignis: der Facebook-Börsengang.
18.05.2012 06:34

Mit 104 Milliarden Dollar bewertet Facebook schreibt Geschichte

Jetzt steht es fest: Facebook bringt seine Aktien zum Höchstpreis von 38 US-Dollar an die Börse. Damit nehmen das Unternehmen und seine Alteigentümer rund 16 Milliarden Dollar ein. Der Handel mit der Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq beginnt um 17 Uhr (MESZ). Firmenchef Zuckerberg läutet in der kalifornischen Firmenzentrale die Glocke.

17.05.2012 17:42

Philly-Fed-Index und Moody's Dax baut weiter ab

Sorgen um Griechenlands Verbleib in der Eurozone, Spekulationen um eine Ratingabstufung spanischer Banken sowie enttäuschende US-Konjunkturdaten setzen den deutschen Standardwerten zu. Sie beenden den Handel knapp über Tagestief.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen