Holstein Kiel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Holstein Kiel

Boetticher war von der Unterstützung seiner Partei nicht immer überzeugt.
12.09.2011 12:43

Schwamm über "Lolita"-Affäre Boetticher kommt zurück

Der frühere schleswig-holsteinische CDU-Chef Boetticher kehrt wieder in die Politik zurück. Die Fraktion will Boetticher nach seiner Erholungszeit wieder in die Mitte nehmen, heißt es in Kiel. Der 40-Jährige war über eine Liebesbeziehung mit einer Teenagerin gestürzt. Er hatte stets ihre außergewöhnliche intellektuelle Reife hervorgehoben.

2zp05142.jpg1213921788484106230.jpg
19.08.2011 17:46

"Gefällt mir" rechtswidrig? Datenschützer drohen Facebook

Schleswig-holsteinische Datenschützer werfen Facebook Verstöße gegen Datenschutzgesetze vor und fordern die Anbieter von Webseiten auf, den "Gefällt mir"-Button zu entfernen. Über diese Schaltfläche würden rechtswidrige Nutzerprofile erstellt. Facebook weist die Vorwürfe zurück, die Landesregierung in Kiel will schlichten.

Falko Götz: Mit Kiel zuerst aufgestiegen, dann gefeuert.
06.06.2011 15:56

"Eh ich gar nix mache" Falko Götz trainiert Vietnam

Er war Bundesligaprofi, trainierte Hertha BSC und 1860 München: Falko Götz. Bei Holstein Kiel schlug er einen seiner Spieler und wurde gefeuert. Jetzt geht er als Nationalcoach nach Vietnam. Mit zweifelhafter Motivation. Immer hin, das Land kennt er bereits: Ich bin schon im Urlaub hier gewesen. Es hat mir sehr gut gefallen."

Angetreten waren vier Kandidaten: (l-r) Torsten Albig, Brigitte Fronzek, Matthias Stein und Ralf Stegner.
26.02.2011 20:30

Schlappe für Stegner in der Nord-SPD Albig gewinnt Kandidatenkür

Schleswig-Holsteins SPD zieht mit dem Kieler Oberbürgermeister Albig als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf für die nächste Landtagswahl. Albig setzt sich klar gegen Landeschef Stegner durch, der enttäuscht reagiert und seine politische Zukunft vorerst offen lässt.

Dirk Jens Nonnenmacher
26.10.2010 17:31

Unmut in Kiel und Hamburg Für Nonnenmacher wird's eng

Lange Zeit sah es aus, als könnte Dirk Jens Nonnenmacher nichts aus dem Chefsessel der HSH Nordbank heben. Nun aber werden die Eigner Hamburg und Schleswig-Holstein zunehmend unruhiger. Ihr Vertrauen in Nonnenmacher schwindet.

Der Fraktionschef: Ralf Stegner.
11.09.2010 21:39

"Weder Gegner noch Feinde" Machtkampf in Kieler SPD

Die SPD im Norden muss sich zwischen zwei Kandidaten für die vorgezogene Landtagswahl in Schleswig-Holstein entscheiden. Kiels Oberbürgermeister Albig und Fraktionschef Stegner wollen beide die Genossen in den Wahlkampf führen. Sie wollen sich aber, betonen beide, einen fairen Wettkampf liefern.

Kubicki (l.) wäre über Carstensens vorzeitigem Abgang gar nicht erfreut. Er spricht von "politischem Selbstmord"
29.08.2010 11:32

Neuwahlen bis Ende 2012? Urteil über Kieler Landtag

Einem Zeitungsbericht zufolge könnten bereits 2012 Wahlen in Schleswig-Holstein anstehen. Demnach kritisiert das Landesverfassungsgericht das derzeitige Wahlrecht und pocht auf die Einhaltung der Verfassung. Zudem wird über den vorzeitigen Abgang des Ministerpräsidenten spekuliert.

Die CD betrifft Kunden der Liechtensteinischen Landesbank.
22.07.2010 12:31

FDP gegen Ankauf der Daten Experten bewerten Steuer-CD

Den deutschen Finanzbehörden wird eine weitere Steuer-CD mit Angaben über Kunden einer Liechtensteiner Bank angeboten. Die CD soll Daten hunderter mutmaßlicher Steuerhinterzieher enthalten. Nun prüft Schleswig-Holstein den Wert der Informationen. Doch die Kieler Koalition ist gespalten.

RTR1602A.jpg
09.06.2010 16:32

Vorstoß aus Schleswig-Holstein Las Vegas bald in Kiel?

Die schwarz-gelbe Landesregierung in Kiel will private Glücksspiele zulassen. Der Glücksspiel-Staatsvertrag läuft Ende 2011 aus, wenn Schleswig-Holstein aussteigt, würde das Land auf Geld aus den Lotto-Einnahmen verzichten. Ein Ausgleich sei nur durch eine "explosionsartige Steigerung der Umsätze" beim Glücksspiel zu erreichen, sagt der Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen