Horn von Afrika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Horn von Afrika

Deutsche Marinesoldaten im Einsatz im Indischen Ozean.
10.05.2012 15:42

Piratenmission am Horn von Afrika Opposition stimmt mit Nein

Der Anti-Pirateneinsatz der EU am Horn von Afrika ist im vierten Jahr. Das Mandat wird regelmäßig verlängert. Die Befugnisse, die die Bundeswehr-Soldaten nun erhalten sollen, bringen die Opposition im Bundestag auf die Barrikaden. Denn die könnten bald auch an Land eingesetzt werden.

Die Bundesregierung wollte das "Atalata"-Mandat auf einen kilometertiefen Küstenstreifen ausweiten.
08.05.2012 20:37

Einmal "klare Kante" zeigen SPD sagt Nein zu "Atalanta"

Die Ausweitung des Anti-Piraten-Einsatzes am Horn von Afrika könnte am kommenden Donnerstag im Bundestag scheitern. Die SPD-Fraktion will gegen das neue Mandat stimmen, mit dem die Bundeswehr Piraten aus Somalia künftig auch an Land jagen darf. Fraktionschef Steinmeier und Parteichef Gabriel hatten für eine Enthaltung votiert und werden überstimmt.

Ein somalischer Soldat steht vor der Küste von Hobyo in Somalia Wache.
18.04.2012 20:02

Piraten vor der Küste Somalias Die modernen Seeräuber

Seit Jahren überfallen Piraten am Horn von Afrika Handelschiffe und kapern sie. Menschen sterben dabei und die Reedereien verlieren viel Geld. Zum Schutz in den Gewässern vor Somalia ruft die EU die Mission "Atalanta" ins Leben. Auch private Dienste mit schwer bewaffneten Söldnern sollen für Sicherheit sorgen. von Matthias Bossaller

Bislang dürfen ausschließlich somalische Soldaten die Piraten auch an Land verfolgen. Die EU hat nur die Mission für den Schutz der Gewässer.
18.04.2012 10:32

Piraten auch an Land nicht sicher Regierung weitet "Atalanta" aus

Seit mehr als drei Jahren versucht die EU, mit einem Marine-Einsatz die Piraterie am Horn von Afrika einzudämmen – mit mäßigem Erfolg. Jetzt sollen nach dem Willen der Regierungskoalition auch Stützpunkte der Seeräuber an Land ins Visier genommen werden. Die Opposition spielt "bei diesem sinnlosen Abenteuer" nicht mit.

Kinder warten in Mogadischu auf ihr Essen.
16.08.2011 07:31

"Tragische Kombination" Nahrungspreise verschärfen Not

Die Hungersnot in Afrika nimmt immer katastrophalere Ausmaße an. Die Weltbank macht nun einen Grund für die Katastrophe aus: Die extrem hohen Nahrungsmittel- und Ölpreise. "Nirgendwo sonst bilden hohe Nahrungsmittelpreise, Armut und Instabilität eine so tragische Kombination wie am Horn von Afrika", klagt Weltbank Chef Zoellick.

Mehr als eine Billion Euro flossen bislang in Projekte und Hilfe für Afrika. An dem Elend hat sich nur wenig geändert.
07.08.2011 15:42

Hilfsorganisationen in Afrika Da läuft was falsch

Die Hungerkrise am Horn von Afrika wirft Fragen auf: Warum ändert sich in Afrika trotz Spenden in Milliardenhöhe nichts? Kann man den Hilfsorganisationen überhaupt vertrauen? Oder ist humanitäre Hilfe ein Riesengeschäft, das Milizen und Diktatoren in die Hände spielt?

Piratenboot im Golf von Aden.
06.08.2011 16:19

"Immer brutaler, effektiver" Kapitäne erwarten Piratenangriffe

Der Generalsekretär der Internationalen Schifffahrtskammer warnt vor brutalen Angriffen von Piraten im Golf von Aden. Seit 2005 seien etwa 60 Seeleute ums Leben gekommen. Die Bundeswehr kündigt Vorsichtsmaßnahmen an und verstärkt die Marine am Horn von Afrika mit mehreren Schiffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen