IATA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IATA

imago64356970h (1).jpg
11.06.2015 13:08

Neue Vorgaben für Koffer Handgepäck soll kleiner werden

In Flugzeugkabinen wird es enger. Viele Airlines kassieren für aufgegebene Koffer extra, da liegt es nahe, die Urlaubsgarderobe im Handgepäck mitzunehmen. Nun sollen nur noch kleinere Koffer erlaubt werden. Ob alle Fluggesellschaften mitmachen, ist aber noch offen.

Jahrestreffen der Luftfahrtbranche: Ohne Stewardessen scheint die IATA nicht handlungsfähig.
11.06.2012 07:58

Gipfeltreffen der Fluggesellschaften Airlines steuern ins Minus

Die Schuldenkrise trifft die europäischen Fluglinien Experten zufolge deutlich härter als ihre Mitbewerber. Nach Einschätzung des Branchenverbands IATA muss sich die Branche in der Region Europa insgesamt auf herbe Verluste einstellen. In den übrigen Teilen der Welt sieht die Prognose erheblich besser aus - wenn es nicht zum CO2-Handelskrieg kommt. Hier kommt der Autor hin

"Ein bisschen mehr Geld, als wir dachten."
20.09.2011 13:49

Blick nach vorne aus dem Cockpit Airlines erwarten Einbrüche

Der kaum gezügelte Reisedrang der Kunden beschert den großen Fluggesellschaften der Welt im laufenden Jahr mehr Gewinn als erwartet. Doch die Konjunkturexperten des internationalen Airline-Verbands IATA warnen: Im kommenden Jahr wird das Geschäft mit Touristen, Pendlern und Vielfliegern deutlich schwieriger.

In Hongkong landet eine Boeing 777.
06.06.2011 07:14

Gewinnprognose halbiert Airlines verdienen weniger

Der hohe Ölpreis, die Unruhen in der arabischen Welt sowie das Erdbeben in Japan werden die Fluggesellschaften weltweit wohl teuer zu stehen kommen. Die Unternehmen werden nach Angaben des Branchenverbandes IATA in diesem Jahr weniger als halb so viel Gewinn einfliegen wie bislang angenommen.

Indikator des Wirtschaftslebens: Luftfracht ist schnell, aber teuer.
26.10.2010 13:37

Die Wachstumskurve flacht ab Luftfracht erreicht Reisehöhe

Nach dem Ende der schlimmen Zeiten setzen Unternehmer verstärkt auf den schnellen Transportweg durch die Luft: Die Erholung schlägt sich in zweistelligen Wachstumsraten nieder. Zahlen des Branchenverbandes IATA zeigen nun erste Anzeichen einer Normalisierung.

Nach dem Grottenjahr 2009 geht es bergauf.
07.06.2010 13:01

Konjunkturerholung schlägt durch Airlines haken Krise ab

Die Luftfahrtbranche fliegt zügig aus dem Tal der Tränen. Der Weltluftfahrtverband IATA registriert vor allen Dingen in Asien eine Belebung des Geschäfts. In Europa gibt es noch einige Probleme. Hier wirkt die Luftraumsperrung durch die Aschewolke nach.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen