IG Metall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IG Metall

Opel braucht für seine Sanierung noch insgesamt 800 Mio. Euro.
13.06.2010 16:58

Suche nach gemeinsamer Linie Opel baut auf Länder

Nach der Abfuhr durch den Bund, hofft der Rüsselsheimer Autobauer nun auf eine zügige Enigung der Länder. Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen treffen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen. IG-Metall-Chef Huber fordert unterdessen von Kanzlerin Merkel einen Opel-Gipfel.

Opel beschäftigt die Gemüter weiter.
12.06.2010 12:43

Opel noch nicht vom Tisch IG-Metall-Chef will reden

IG-Metall-Chef Berthold Huber fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel neue Gespräche über die Zukunft des Autoherstellers Opel. Alle Akteure müssten jetzt zusammenkommen, um eine Lösung zu finden. Auch das Sparpaket der Bundesregierung missfällt dem Gewerkschaftschef.

Das wird ganz sicher eine nette Feier!
06.03.2010 12:35

Merkels Charme-Offensive Party für IG-Metall-Boss

Dieses Mal wird IG-Metall-Chef Huber 60 - und Kanzlerin Merkel lädt zum Essen ins Kanzleramt. Eingeladen sind jede Menge unternehmerische und gewerkschaftliche Prominenz sowie Politiker aus CDU und FDP. SPD-Politiker fehlen auf der Liste, obwohl die CDU-Chefin und das SPD-Mitglied Huber die Gästeliste miteinander abgestimmt haben.

Sondierungsgespräche mit den Arbeitgebern: Das Instrument der Kurzarbeit hat viele Freunde.
25.01.2010 14:50

Schrauben an der Kurzarbeit Metaller fürchten Jobverlust

In der Metallindustrie verabschieden sich Gewerkschafter immer mehr von alten Positionen. Lohnforderungen rücken angesichts anhaltender Konjunktursorgen in den Hintergrund. Stattdessen will sich die IG Metall verstärkt für den Erhalt von Betrieben und Arbeitsplätzen einsetzen.

A400M
04.01.2010 06:39

Ungelöste A400M-Finanzierung Angst um Arbeitsplätze

Die IG Metall will eine drohende Einstellung des Programms für den Militärtransporter A400M verhindern. Der EADS-Beauftragte der IG Metall, Bernhard Stiedl, fordert deshalb für die Beschaffung des Militärtransporters eine Tranchen-Lösung.

22.12.2009 06:58

Gewerkschaft schlägt Alarm 750.000 Metall-Jobs gefährdet

Trotz der leichten Wirtschaftsbelebung sind laut IG Metall immer noch 20 bis 30 Prozent der Kapazitäten in der Metall- und Elektrobranche nicht ausgelastet. Die Gewerkschaft fordert Sicherungsmaßnahmen und bietet Zurückhaltung bei den Lohnforderungen an.

Berthold Huber
20.12.2009 11:57

"Maßnahmen reichen nicht" IG Metall drängt Regierung

IG-Metall-Chef Berthold Huber hält ein Zukunftsinvestitionsprogramm in Höhe von 100 Milliarden Euro für Deutschland für nötig. Um nach der Krise wieder Wachstum und Beschäftigung zu erreichen, müssen seiner Meinung nach industriellen Kerne wie die Metall- und Elektrobranche geschützt werden.

SPD-Fraktionschef Steinmeier kann sich Staatsgeld für Opel schon vorstellen.
28.11.2009 12:23

Geld für Opel Steinmeier ist dafür

Der Streit um Beihilfen zur Sanierung von Opel schwelt weiter. SPD-Fraktionschef Steinmeier hat sich für Hilfen ausgesprochen, aber nur wenn diese mit Bedingungen zum Erhalt der Arbeitsplätze verknüpft seien. Auch die IG Metall fordert Zugeständnisse vor dem Verhandlungsbeginn mit GM.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen