IG Metall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IG Metall

Bei Airbus brodelt es.
07.10.2011 11:19

"Am Tisch kommen wir nicht weiter" Airbus-Mitarbeiter streiken

Bei Airbus stehen die Zeichen auf Sturm. In den norddeutschen Standorten legen tausende Mitarbeiter die Arbeit nieder. Grund sind bislang erfolglose Gespräche zwischen der IG Metall Küste und den Flugzeugbauer über einen Zukunftstarifvertrag. Die Arbeitnehmervertreter fordern mehr Stammpersonal, mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sowie bei der Arbeitsorganisation.

30.09.2011 15:49

Gericht gibt grünes Licht Airbus-Warnstreiks rechtens

Noch gibt es sie nicht, aber sollten sie kommen, sind sie rechtens - die Warnstreiks bei Airbus. Einer einstweiligen Verfügung des Konzerns gegen mögliche Arbeitsniederlegungen erteilt das Arbeitsgericht Frankfurt am Main eine Absage. Die IG Metall plant Warnstreiks, ein Termin steht aber noch nicht fest.

Airbus fliegt Boeing derzeit zwar weit voraus. Ein Arbeitskampf käme trotzdem ungelegen.
28.09.2011 20:33

Auf Konfrontationskurs Airbus drohen Warnstreiks

Airbus fliegt derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Aber in Deutschland entbrennt zwischen der IG Metall und dem Unternehmen ein Tarifstreit erster Güte. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks, Airbus mit dem Gericht.

Vor der griechischen Nationalbank.
28.09.2011 11:02

Anleihetausch kommt voran Griechen erreichen Zielmarke

Lichtblick für das finanziell arg gebeutelte Griechenland: Beim geplanten Anleihetausch sind mittlerweile 90 Prozent der Gläubiger dabei. Das entspricht der Zielsetzung der Athener Regierung. IG-Metall-Chef Huber fordert einen Marshallplan für Griechenland. In Athen gibt es weitere Proteste gegen die Sparpolitik des Kabinetts Papandreou.

Baudock der Lürssen-Werft auf dem Gelände der ehemaligen Vulkan-Werft in Bremen: Tanker und Frachter von der Stange sind in Asien billiger zu haben.
27.09.2011 16:23

Kurswechsel an den deutschen Küsten Metaller hoffen auf Spezialschiffe

Die Situation der deutschen Werftenindustrie bereitet der Industriegewerkschaft IG Metall große Sorgen. Zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Bremen kommt sie zu beunruhigenden Ergebnissen: Der Stellenschwund in Deutschlands Norden setzt sich fort. Jetzt soll der Schiffbau von der Energiewende profitieren.

Irgendwann geht gar nichts mehr.
27.09.2011 15:07

Burnout ist "Zeitbombe" IG Metall warnt eindringlich

Erschöpft, ermattet, leer: Das deutsche Wachstum kostet Kraft. Immer mehr Arbeitnehmer können nicht mehr, leiden am Burnout-Syndrom. Mit erheblichen Folgen, nicht nur finanziell. Für die IG Metall ist der Kollaps unter dem Leistungsdruck sogar eine "Zeitbombe".

Der Konzern steckt in schwierigen Verhandlungen.
10.05.2011 19:10

Umstrittener ThyssenKrupp-Umbau Arbeitnehmer drohen mit Nein

ThyssenKrupp stößt mit seinen Umbauplänen auf Widerstand. Die Arbeitnehmervertreter des Aufsichtsrat wollen ohne Zusagen zur Arbeitsplatzsicherung gegen den Verkauf der Edelstahlsparte stimmen. Derzeit sprechen Betriebsrat und IG Metall mit der Konzernspitze.

Die rote Nelke ist seit 1889 das Symbol der Arbeiterbewegung.
01.05.2011 13:38

Zum Tag der Arbeit Sommer warnt vor Lohndumping

Zum Tag der Arbeit gibt es in ganz Deutschland Demonstrationen der Gewerkschaften. Der DGB fordert einen Mindestlohn von 8,50 Euro und gleichen Lohn für Stamm- und Leiharbeiter. Auch die IG-Metall beklagt eine "Verrohung am Arbeitsmarkt". In Berlin protestieren Tausende Gewerkschafter vor dem Brandenburger Tor.

Chance oder Risiko? Am 01. Mai gehen die Schranken hoch.
30.04.2011 11:52

Neue Arbeitnehmerfreizügigkeit Brüderle sieht Chancen

An diesem Sonntag gehen die Schranken für Arbeitnehmer aus acht weiteren EU-Staaten hoch, etwa für Polen, Tschechen und Ungarn. Die Bundesregierung erhofft sich einen Abbau des Fachkräftemangels, die IG Metall warnt vor Lohndumping.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen