IG Metall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IG Metall

kein Bild
30.01.2007 09:21

Airbus-Betriebsrat warnt Bis zu 8000 Stellen bedroht

Bei Airbus sind nach Einschätzung des Betriebsrates in Deutschland zwischen 5.000 und 8.000 Stellen in Gefahr. Hintergrund sei das angekündigte Einsparprogramm "Power 8" sowie Überlegungen, die Fertigung des A350 neu zu organisieren, sagte der Betriebsratschef des Airbus-Standortes Hamburg, Horst Niehus. Für Freitag hat die IG Metall die Belegschaften der Airbus-Standorte zu einem Aktionstag aufgerufen.

kein Bild
28.01.2007 08:18

Klimaschutz Autoindustrie in Angst

Wirtschaftsminister Glos, die deutsche Automobilindustrie und die IG Metall wollen verbindliche Klimaschutzauflagen für Pkw in der EU verhindern.

kein Bild
19.01.2007 15:42

Stellenabbau bei Arcor Gewerkschaften machen mobil

Die Gewerkschaften Transnet, GDBA und IG Metall haben für Dienstag zu einer Demonstration gegen den geplanten Stellenabbau beim Festnetzanbieter Arcor aufgerufen. Die Gewerkschaften befürchten mittelfristig den Abbau von rund 500 Stellen. Bislang hat Arcor bekannt gegeben, dass bis zu 150 Mitarbeiter von dem Abbau betroffen sein könnten.

kein Bild
08.01.2007 18:48

Neuer Interessent aufgetaucht Hoffnung für BenQ

Für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile gibt es offenbar einen zweiten Interessenten. Ein Vertreter der IG Metall sagte, ihm sei ein weiterer Interessent bekannt. Verhandlungskreisen zufolge handelt es sich um die US-Unternehmensgruppe Sentex Sensing Technologies, die bereits Gespräche über eine Übernahme der früheren Handy-Sparte von Siemens geführt habe.

kein Bild
01.03.2006 19:02

Urabstimmung verzögert sich Offene Detailfragen bei AEG

Die Urabstimmung über den Sozialtarifvertrag für das Werk Nürnberg wird entgegen den Planungen voraussichtlich noch nicht am Donnerstag beginnen. In Einzelfragen des Vertragswerks gebe es noch Unstimmigkeiten, sagte ein IG Metall-Sprecher.

kein Bild
03.02.2006 13:08

Einigung bei Altersteilzeit VW beschließt Rente ab 58

Der Autobauer VW hat sich mit der IG Metall auf ein neues Altersteilzeitmodell geeinigt. Die neue Regelung solle es Arbeitnehmern ermöglichen, bereits mit 58 Jahren und sechs Monaten aus dem Arbeitsleben auszuscheiden.

kein Bild
22.08.2004 08:55

Müntefering für Mindestlohn Gewerkschaften winken ab

SPD-Chef Müntefering ist mit seinem Vorschlag für einen gesetzlichen Mindestlohn bei der IG Metall auf Widerspruch gestoßen. Die Lohnpolitik müsse den Tarifparteien vorbehalten bleiben. Der DGB besteht hingegen auf eine Lockerung der verschärften Zumutbarkeitsregeln für die Annahme einer neuen Arbeit. Zuvor hatte CDU-Chefin Merkel ein Sofortprogramm für mehr Arbeitplätze gefordert. Durch Lohnkostenzuschüsse würden neue Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt entstehen. Müntefering lehnt dies ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen