Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, zufrieden.
02.03.2012 11:06

"5,4 Millionen Opfer" im Internet Bundestag stoppt Kostenfallen

In Deutschland gebe es eine regelrechte "Abofallen-Industrie" für Abzocke im Internet, sagt ein CSU-Abgeordneter. Solche Kostenfallen sollen der Vergangenheit angehören. Der Bundestag beschließt eine Gesetzesänderung, die eine eindeutige Kennzeichnung vorsieht.

2012-02-25T004121Z_01_TBR08_RTRMDNP_3_G20.JPG431716317562143823.jpg
25.02.2012 16:05

Deutschland allein in Mexiko G20 streiten über IWF-Hilfen

Europa ringt im Kreis der 20 größten Industrie- und Schwellenländer in Mexiko um eine höhere Beteiligung des IWF an der Krisenbekämpfung in Europa. Doch die übrigen Staaten sehen zunächst die Europäer selbst in der Pflicht, allen voran Deutschland. Dabei geht es vor allem um eine Aufstockung des Rettungsschirms ESM, doch die lehnt Berlin ab.

09.02.2012 18:22

Süddeutschland soll weniger heizen Erdgas wird im Süden knapp

Die anhaltend kalten Temperaturen führen im Süden des Landes offenbar zu einer deutlichen Verknappung bei Erdgas. Da derzeit weniger Gas aus Russland in Deutschland ankommt und die Speicher überwiegend im Norden des Landes liegen, soll der Süden Erdgas sparen. Einem Pressebericht zufolge soll es bereits Aufrufe an Industrie und Bürger geben, ihre Heizungen zu drosseln.

Staatschef Nasarbajew und Kanzlerin Merkel: Darf man mit Kasachstan Geschäfte machen?
08.02.2012 16:38

Umstrittener Deal mit Kasachstan Industrie kommt an Rohstoffe

Glaubt man Menschenrechtsgruppen, dann lässt Kasachstans Präsident Nasarbajew Opposition und Medien unterdrücken. Glaubt man Nasarbajew selbst, ist alles nicht so schlimm und das Land auf dem Weg zu einer Demokratie. Kanzlerin Merkel glaubt dem Staatschef und schmiedet zur Freude der deutschen Wirtschaft eine Rohstoff-Allianz mit Kasachstan.

Stahl am laufenden Meter: Im Inland halten sich Industrie-Kunden insgesamt ein bisschen zurück.
06.02.2012 12:50

Starkes Plus im Dezember Industrie überrascht Experten

Der deutschen Wirtschaft ergeht es während des Winters offenbar besser als erwartet: Im Dezember zählen die Industriebetriebe im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich mehr Aufträge. Im Wirtschaftsministerium hoffen die Beamten bereits auf ein "Ende der Schwächephase". Eine Eskalation der Schuldenkrise dürfte den Schwung allerdings schnell und hart stoppen.

Auswirkungen am Anleihenmarkt: QE3 ist "noch nicht vom Tisch".
03.02.2012 17:58

Signale der Hoffnung ISM-Index legt zu

Nach der freudigen Überraschung am Arbeitsmarkt erreichen weitere ermutigende Signale die Wall Street. Die Industrie freut sich über eine leicht verbesserte Auftragslage. Die Dienstleistungsbranche tritt deutlich stärker auf.

RTR2VTBI.jpg
01.02.2012 18:00

Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Dax knackt 6600 Punkte

Angespornt von einer starken Januar-Bilanz geht die Kursrally am deutschen Aktienmarkt auch im Februar weiter. Für gute Laune sorgen vor allem positive Konjunktursignale der Industrie, doch auch die Hoffnung auf eine Einigung in Athen auf einen Schuldenschnitt keimt neu auf. Das treibt den Dax erstmals seit rund einem halben Jahr wieder über die Marke von 6600 Punkten.

Produktion bei Audi in Changchun.
01.02.2012 13:49

Einkaufsmanagerindex über 50 Punkten China überrascht positiv

Die zuletzt etwas ins Schlingern geratene chinsische Industrie fängt sich im Januar. Start des von Experten vorausgesagten leichten Rückgangs geht es mit dem Einkaufsmanagerindex sogar etwas hoch. Damit könnte die Industrie im Reich der Mitte zu einer weicheren Landung ansetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen