Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Das Kolosseum in Rom: altehrwürdig und baufällig wie die italienische Wirtschaft.
02.05.2012 11:33

Eurozone in der Wachstumskrise Italien geht am Stock

Italien wird immer mehr zum Problemfall in der Eurozone: Die Nachfrageflaute aus dem In- und Ausland trifft die Industrie des Landes hart, die Auftragseingänge befinden sich seit fast zwei Jahren auf Talfahrt. Gleichzeitig verdüstert sich die Lage auch am Arbeitsmarkt zusehends. Die Erwerbslosenquote erreicht einen Rekordwert. Hier kommt der Autor hin

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Plagiate machen vor kaum einem Produkt halt.
23.04.2012 12:50

Nicht nur "Made in China" Plagiate kosten Milliarden

Gefälschte Produkte kommen die deutsche Industrie teuer zu stehen. So klagt der Maschinenbau über Umsatzverluste in Milliardenhöhe. Dabei sind die Übeltäter nicht nur in Fernost zu suchen – immer mehr Plagiate kommen aus Deutschland.

Verarbeitendes Gewerbe in China: Immerhin verbessert sich der Trend.
23.04.2012 07:15

Chinas Motor noch nicht rund Asien im Minus

Der Abschwung in der chinesischen Industrie hat sich im April zwar verlangsamt, dennoch reagieren die asiatischen Märkte zurückhaltend auf die Daten. Der feste Yen sorgt in Tokio für Kursabschläge.

Wen (l) und Merkel zeigen sich vor der Eröffnung.
22.04.2012 21:45

China auf der Hannover-Messe Wen will mehr "created in China"

Die Hannover Messe ist eröffnet. Deutschlands Industrie setzt große Hoffnungen in die Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Partnerland China. Ministerpräsident Wen betont, er strebe eine weitere Öffnung der Märkte seines Landes an. Vor der Tür machen Menschenrechtsgruppen lautstark ihrem Unmut Luft.

Spaniens stellvertretende Regierungschefin Soraya Saenz de Santamaría und Premier Mariano Rajoy.
11.04.2012 11:58

Hiobsbotschaften ohne Ende Spaniens Industrie schrumpft

Mit Rekordeinsparungen will Spanien das Vertrauen der Finanzmärkte in das von Schulden geplagte Land zurückgewinnen. Doch dieser Weg könnte sich als falsch erweisen: Die Talfahrt der Industrie beschleunigt sich, während der Druck der Finanzmärkte steigt.

Eurozone kämpft mit schwacher Wirtschaft.
04.04.2012 11:26

Industrie, Dienstleister, Einzelhandel Eurozone droht Rezession

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone ist keines mehr. Nachdem bereits im Abschlussquartal 2011 das BIP zurückging, deuten immer mehr Konjunkturdaten darauf hin, dass sich dieser Negativtrend fortsetzt. Damit hätte die Rezession die Währungsunion erreicht - und das auf breiter Front.

02.04.2012 22:39

Konjunkturdaten heben Stimmung Wall Street klettert weiter

Die Wall Street geht nach einem schleppenden Start mit Gewinnen aus dem Handel. Marktteilnehmer verweisen auf die im März deutlich verbesserte Stimmung der Industrie-Einkaufsmanager als Grund für die Entwicklung. Erst am Freitag macht der Dow am letzten Tag des Quartals den besten Jahresstart seit 1998 perfekt.

Typischer Fall von Luft raus.
02.04.2012 10:49

Einkaufsmanagerindex enttäuscht Krise nagt an Eurozone

Die Industrie in der Eurozone verliert weiter an Fahrt. Auffällig ist, dass zur anhaltenden Misere in den Peripherieländern nun auch die Schwäche in Kernländern wie Deutschland und Frankreich hinzukommt. Die Arbeitslosigkeit in der gesamten Eurozone ist derweil so hoch wie seit fast 15 Jahren nicht mehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen