Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Auch der US-Einzelhandel funkt Erholung.
02.03.2011 20:22

Fed blättert im "Beige Book" US-Wirtschaft wächst weiter

Erfreuliche Daten zu US-Konjunktur: Laut dem jüngsten Konjunkturbericht der US-Notenbank, dem "Beige Book" setzt sich das Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn fort. Einzig der steigende Kostendruck im Einzelhandel und der Industrie wirft Schatten.

Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer und Bundesinnenminister Thomas de Maizière.
01.03.2011 15:05

Korrekter Umgang mit Geodaten Industrie übergibt Kodex

Spätestens seit der hysterischen Diskussion über Googles Dienst Street View glaubt jeder zu wissen, was Geodaten sind und was man mit ihnen anstellen kann. In Hannover übergibt die Industrie der Bundesregierung einen Kodex, in dem sie sich verpflichtet, mit solchen Daten offen und verantwortungsbewusst umzugehen. Auch Google unterzeichnet den Kodex.

Es brummt. Und so soll es bleiben.
13.02.2011 19:04

Politik und Industrie auf Augenhöhe Berlin will ein Industriekabinett

Um die deutsche Industrie muss man sich derzeit zwar keine Sorgen machen, aber der kluge Bauer baut ja bekanntlich vor. Aus diesem Grund will die Regierung jetzt energiepolitische Weichenstellungen vornehmen und ein sogenanntes Industriekabinett gründen. Hintergrund sind die anhaltenden Verstimmungen zwischen Politik und Industrie.

Seltene Einigkeit zwischen Wirtschaftsministerium und Analystenriege: "Großaufträge gibt es eben nicht alle Tage".
07.02.2011 12:49

Kratzer in der Aufschwungsstory Industrie vermisst Aufträge

Die Dezember-Daten zur Auftragslage in der Industrie sorgen in der deutschen Wirtschaft für lange Gesichter: Mitten im schönen deutschen Aufschwung schimmert plötzlich ein hässlicher Kratzer. Haben die Unternehmen zu früh neue Mitarbeiter eingestellt? Analysten winken ab.

Ben Bernanke: US-Inflation sei "ziemlich niedrig".
03.02.2011 21:20

Trotz Start mit Schmackes US-Wirtschaft braucht Hilfe

Unerwartet wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, eine überraschend positive Entwicklung der Dienstleister und selbst die Industrie kann über ein Auftragsplus jubeln: Die US-Wirtschaft ist wieder da. Der Start in 2011 ist vollauf gelungen. Dennoch warnt Fed-Chef Ben Bernanke.

Die Schatten werden länger: Kommt die Inflation?
01.02.2011 11:08

Industriekosten steigen Inflationsdruck steigt auch

Die Industrie in der Euro-Zone kommt immer mehr in Schwung. Gleichzeitig klettern die Einkaufspreise deutlich. Die Kosten werden direkt an die Verbraucher weitergegeben. Das schürt Inflationsängste.

Begehrte Industriemetalle: Seltene Erden.
30.01.2011 17:37

Rohstoffpartnerschaft mit Kasachstan Industrie will Exklusiv-Zugang

Der Bundesverband der Deutschen Industrie erwägt den Aufbau einer Rohstoffpartnerschaft mit Kasachstan. Deutsche Unternehmen sollten exklusiven Zugang zu sogenannten Seltenen Erden, also Industriemetallen für die Hightech-Industrie, bekommen, heißt es in einem Magazinbericht.

Das Periodensystem der Elemente
28.01.2011 08:52

Engpässe befürchtet Europa plant Rohstofflager

Nachdem die Wirtschaft wieder aus den Tiefen der Finanzmarktkrise heraustreten konnte und gegenwärtig einen konjunkturellen Aufschwung erlebt, muss die Industrie mit einem Mangel an Rohstoffen rechnen. Die Europäische Kommission nimmt sich in ihrem Entwurf zur Rohstoffstrategie dieser Problematik an. Es heißt, dass die Kommission im Zusammenspiel mit den Mitgliedstaaten und den Industrievertretern die Realisierbarkeit eines Rohstofflagers prüfen möchte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen