Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Die Preisträger in der Präsentation des Nobelkomitees.
06.10.2010 12:18

Von Sonnencrème bis Leuchtdiode Nobelpreis für Natur-Nachbauten

Die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger haben eine vielseitige Werkzeugkiste für Labor und Industrie entwickelt. Damit lassen sich Stoffe aus der Natur herstellen, zum Beispiel für die Krebsforschung, aber auch für zahlreiche andere Anwendungsgebiete.

04.10.2010 22:20

Schlechter Wochenstart US-Börsen geben nach

Die US-Börsen leiden am Montag unter verschiedenen negativen Einflüssen. Händler nennen sowohl Gewinnmitnahmen als auch erneut entfachte Sorgen um den europäischen Bankensektor sowie die schwächeren Auftragsdaten für die US-Industrie als Gründe.

AP100930039092.jpg
01.10.2010 15:47

US-Industrie verliert an Schwung Wall Street schließt verhalten

Nach einer Kursrally im dritten Quartal starten die US-Börsen verhalten in das letzte Jahresviertel. Begrenzt werden die Kursgewinne durch einen Rückgang des Einkaufsmanager-Indexes. Demnach verlor die US-Industrie im September an Schwung. Positive Signale aus China treten in den Hintergrund.

Schlummert seit Jahrmillionen im Erdboden: Steinkohle zählt zu den fossilen Energiequellen.
29.09.2010 15:00

Energieträger der Herzen Die Kohle der Deutschen

Im Streit um das neue Energiekonzept der Bundesregierung gerät eine Tatsache leicht in Vergessenheit: Steinkohle spielt für Industrie und Energieerzeuger nach wie vor eine tragende Rolle. Ein Überblick. Martin Morcinek

Zartrosa Kirschblütenträume im Herbst: In der Industrie steigt die Stimmung. Jetzt müsste nur noch der Yen nachgeben.
29.09.2010 07:13

Pralle Knospen im Tankan-Bericht Japans Industrie lebt auf

Trotz Yen-Stärke und Bankenpleite: Die Perspektiven der japanischen Wirtschaft bieten ein deutlich freundlicheres Bild als erwartet. In Tokio steigt ein vielbeachtetes Konjunkturbarometer überraschend an. Gelöst sind die Probleme des Landes damit allerdings noch lange nicht.

Viel Wind und gute Stimmung: Deutschlands Wirtschaftswachstum wirkt sich auch positiv auf den Arbeitsmarkt und die Konsumlaune aus.
28.09.2010 12:20

Wirtschaft bleibt im Aufwind Mehr Wachstum und mehr Jobs

Die Krise der deutschen Wirtschaft ist vorbei: Das DIW erhöht nicht nur wie andere Experten seine BIP-Prognosen. Es erwartet auch einen Beschäftigungsstand auf Rekordniveau. Dass die Kauflaune ebenfalls steigt, ist das berühmte i-Tüpfelchen. Das sieht auch die Industrie so.

Konjunktur_2.jpg
23.09.2010 10:27

Volkswirte enttäuscht Einkaufsmanagerindex gesunken

Die deutsche Wirtschaft verliert im September erheblich an Schwung verloren. Sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistern wachsen die Geschäfte so langsam wie seit über einem halben Jahr nicht. Die Zahlen sind eine bittere Pille, erklären Analysten.

Konjunktur_2.jpg
23.09.2010 10:27

Volkswirte enttäuscht Einkaufsmanagerindex gesunken

Die deutsche Wirtschaft verliert im September erheblich an Schwung verloren. Sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistern wachsen die Geschäfte so langsam wie seit über einem halben Jahr nicht. Die Zahlen sind eine bittere Pille, erklären Analysten.

17102465.jpg
15.09.2010 22:20

Trotz enttäuschender Daten US-Börsen legen zu

Die Wall Street zeigt sich robust nach Veröffentlichung von schwächer als erwartet ausgefallenen Zahlen zur Entwicklung der US-Industrie. Der Markt hänge aber seit Tagen in einer Handelsspanne fest.

17102465.jpg
15.09.2010 22:20

Trotz enttäuschender Daten US-Börsen legen zu

Die Wall Street zeigt sich robust nach Veröffentlichung von schwächer als erwartet ausgefallenen Zahlen zur Entwicklung der US-Industrie. Der Markt hänge aber seit Tagen in einer Handelsspanne fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen