Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

21202103.jpg
10.11.2010 18:35

Rauchen für die Industrie Tabaksteuer steigt jährlich

Zigaretten und andere Tabakwaren werden ab Mai 2011 teurer. Bis 2015 steigt der Preis für Zigaretten bei einer 19-Stück-Packung pro Jahr um vier bis acht Cent. Die Raucher zahlen für die kürzlich beschlossene Verlängerung der Ökosteuer-Rabatte für energieintensive Industrieunternehmen.

An den Rohstoffmärkten ist die krisenbedingte Ruhe Geschichte: Ein 960 Tonnen schwerer Eimerkettenbagger überquert auf dem Weg in den Braunkohletagebau im Burgenlandkreis eine Eisenbahnstrecke und eine Straße zwischen Profen und Hohenmölsen.
02.11.2010 12:09

Rohöl, Kohle, Erze, Nahrungsmittel Forscher prophezeien Preiswelle

In der Finanzkrise und den nachfolgenden Konjunktureinbrüchen sind die Rohstoffpreise steil abgestürzt, jetzt baut sich an den Märkten eine gewaltige Welle auf: Weil die Rohstoffnachfrage wieder ans Vorkrisenniveau heranreicht, müssen sich Industrie und Verbraucher auf zum Teil kräftige Preiserhöhungen einstellen.

kein Bild
01.11.2010 11:19

Industrie stärker als gedacht China brummt

Starke Wachstumszahlen aus der Volksrepublik China ist man gewöhnt. Dennoch sorgt die Industrie des bevölkerungsreichsten Landes der Erde für eine positive Überraschung. Zwei Umfragen signalisieren, dass die dortige Binnenwirtschaft kräftig in Fahrt kommt.

Pascal Lamy.
30.10.2010 14:16

WTO-Chef lobt das Konsensmodell Deutschland begeistert Lamy

Für WTO-Chef Lamy ist Deutschland ein Vorbild für andere Länder. "Deutschland schaut sich in der Welt um, erkennt, wo es nicht konkurrenzfähig ist, und passt seine Industrie und Sozialsysteme so an, dass es in einer offenen Welt konkurrenzfähig bleibt", so der Franzose.

Wie viel tiefer Raucher in die Tasche greifen müssen, ist noch offen.
24.10.2010 20:21

Schwarz-Gelb beschließt Steuerpaket Raucher zahlen Ökosteuer

Die Bundesregierung kommt der Industrie in Sachen Ökosteuer erheblich entgegen - auf Kosten der Raucher. Die Tabaksteuer soll steigen, dafür bleiben die finanziellen Privilegien für energiefressende Unternehmen erhalten. Damit weicht Schwarz-Gelb das eigene Sparpaket auf Druck der Wirtschaft massiv auf.

21.10.2010 16:37

Laufbote der Industrie UPS wächst nur zögerlich

Der Paketdienst UPS profitiert kräftig von der Erholung der Wirtschaft, steigert den Umsatz aber nicht so stark wie erhofft. Die Zahlen stoßen auf großes Interesse, denn Logistikkonzerne gelten als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung. Sie arbeiten für so gut wie alle Branchen und für Privatkunden. Die Wirtschaftskrise hatte sie entsprechend hart getroffen.

Mit anderen Worten: Am Jahresende erhofft sich Novartis-Chef Jimenez ein Umsatzplus zwischen fünf und neun Prozent.
21.10.2010 08:15

Starkes Quartal im Pharmasektor Novartis verdient prächtig

In der pharmazeutischen Industrie können Anleger eine aktuelle Meßlatte für das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag besichtigen: Der Pharmakonzern Novartis setzt im abgelaufenen Quartal 12,6 Mrd. Dollar um - und streicht einen Reingewinn von mehr als 3 Mrd. Dollar ein.

Titan, Zirkon und Cobalt gehören zu den sogenannten Seltenen Erden.
20.10.2010 16:24

Engpass bei Hightech-Metallen? China schränkt Export ein

97 Prozent der derzeit weltweiten Förderung sogenannter Seltener Erden fördert China. Gerüchte um Exportbeschränkungen lassen Befürchtungen über Engpässe in der Hightech-Industrie wachsen. Dort kommen die 17 Metalle überwiegend zum Einsatz.

19.10.2010 17:30

Chinas langer Arm Rohstoffpreise purzeln

Um die Wirtschaft nicht zu überhitzen, erhöht China seinen Leitzins. Das wirkt sich unmittelbar auch auf den weltweiten Rohstoffmärkten aus. Die Preise für Industrie- und Edelmetalle sowie Öl fallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen