Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

An der Steckdose nachladbar: In Serie geht das Antriebskonzept des Mercedes-Prototypen "Vision S 500 Plug-in Hybrid" erst bei der nächsten S-Klasse-Generation.
22.09.2009 10:01

Weg zum Elektroauto Plug-in-Technik als Brücke

Alle Zeichen stehen auf Elektromobilität. Die IAA als größte Messe ihrer Art strotzt vor elektrisch betriebenen Autos. Doch die automobile Realität sieht anders aus. Zum Straßenbild gehören so gut wie keine Stromer. Dennoch will die Industrie mit neuen Techniken den Alltagsnutzen signifikant zu erhöhen.

Freuen sich über die Aufmerksamkeit, verstehen das Thema aber nicht wirklich: Milchkühe bei der Arbeit.
17.09.2009 13:35

"Keinen Schritt zurück" Neue Vorschläge im Milchstreit

EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel will die Milchbauern in den Preisverhandlungen mit der Industrie stärken. Vor dem Europäischen Parlament in Straßburg wartet Fischer Boel dazu mit neuen Vorschlägen auf. Zwischen Erzeugern und Industrie soll ein neuer Rechtsrahmen für Sicherheit sorgen.

Budweiser wird wieder an der Wall Street gehandelt.
16.09.2009 16:31

Guten Daten helfen US-Börsen fester

Höhere Rohstoffpreise und gute Konjunkturdaten haben die Wall Street ins Plus getrieben. Die Anleger honorierten, dass die Industrie die Produktion den zweiten Monat in Folge steigerte, im August sogar unerwartet deutlich.

09.09.2009 22:45

Schwacher Dollar hilft US-Börsen legen zu

Die US-Börsen haben dank Kursgewinnen im Industrie- und Technologiesektor am Mittwoch fester geschlossen. Angesichts eines schwachen Dollars setzten die Anleger verstärkt auf Aktien. Der Greenback fiel gegenüber anderen Währungen auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn.

Nicht nur für Rheinmetall ein dicker Brocken: Die Bundeswehr bekommt 405 neu Schützenpanzer vom Typ Puma.
07.09.2009 15:50

Bundeswehr rettet den Juli Industrie mit Auftragsplus

Die deutsche Industrie profitiert im Juli von Großaufträgen. Das Volumen der Bestellungen nimmt zu. Das Bundeswirtschaftsministerium meldet befriedigt ein kräftiges Plus. Doch ohne den Fahrzeugbedarf der Bundeswehr sähen die Zahlen anders aus.

Es ging aufwärts an Asiens Börsen.
07.09.2009 08:52

Gute Laune in Fernost Asiens Börsen im Plus

Hoffnung auf eine Erholung der Wirtschaft haben den Fernost-Börsen Auftrieb gegeben. Für gute Stimmung sorgte vor allem die Absicht der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer,an den milliardenschweren Konjunkturmaßnahmen festzuhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen