Industrienationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrienationen

Auch im neuen Jahr sollte es an der Zapfsäule nicht allzu teuer werden.
15.12.2009 07:30

Öllager randvoll Billiges Benzin auch 2010

2009 war ein recht günstiges Jahr für Autofahrer. Auch für das kommende Jahr sind keine neuen Rekordpreise für Benzin und Heizöl absehbar. Die Lager der Industrienationen sind randvoll und nur ein ausgesprochen starker Aufschwung könnte für neue Preisschübe auf dem Ölmarkt sorgen.

21.10.2009 12:44

Schlechtes Innovationsklima Deutsche bremsen Ideen aus

Wer eine zündende Idee für ein neues Produkt oder eine neue Firma hat, wird einer Studie zufolge im Ausland deutlich besser gefördert. Deutschland liegt beim "Innovationsindikator 2009" im Vergleich der 17 weltweit führenden Industrienationen auf Rang 9 und schnitt damit einen Platz schlechter als im Vorjahr ab. An der Spitze stehen die USA.

G20-Gipfel in London, April 2009: "Eine Grundsatzerklärung mit Bekenntnis zur freien Marktwirtschatft."
22.09.2009 16:09

G20 in Washington und London Kraftakt für die Weltwirtschaft

Auf den vergangenen Gipfeltreffen in Washington und London hat die Gruppe der 20 (G20) die Weichen für eine neue Weltfinanzordnung gestellt. Die großen Industrienationen wollen mit einem ganzen Maßnahmenbündel die Auswirkungen der Finanzkrise lindern.

Die bisherigen Folgen des Klimawandels sind offensichtlich.
25.07.2009 17:10

Schwieriger Weltklimavertrag Milliarden-Streit droht

Während die Industrienationen nicht verraten wollen, wer wieviel für die Reduzierung der Erderwärmung leisten will, lassen sich die Schwellen- und Entwicklungsländer erst gar nicht auf verbindliche Klimaziele festlegen. Doch die Zeit drängt.

Berlusconi spricht von einem erfolgreichen Treffen.
10.07.2009 07:56

"Ankündigungsweltmeisterschaft" Gipfel ohne Durchbruch

Das Treffen der G8 in L'Aquila ist beendet. Auch wenn Gastgeber Silvio Berlusconi das Treffen der sieben Industrienationen und Russlands im Erdbebengebiet der Abruzzen als "großen Erfolg" bewertet, blieb der Durchbruch aus.

09.07.2009 15:52

G8 warnen Iran und Nordkorea Konkrete Pläne für Atomgipfel

Die großen Industrienationen der Welt haben Iran und Nordkorea in deutlicher Form zur Umkehr ihrer Nuklearpolitik aufgerufen. US-Präsident Obama stellte im Kreis der Staats- und Regierungschefs erstmals detaillierte Pläne für ein Spitzentreffen über atomare Sicherheit vor.

kein Bild
17.05.2009 14:14

Russland fordert Stärke Neue Rolle für den Rubel

In der Debatte um das internationale Währungssystem hat Russland seine Forderung nach einer stärkeren Rolle des Rubels bekräftigt. Auf dem nächsten Gipfel der sieben größten Industrienationen und Russlands (G8) im Juli solle der Rubel zu einer Reservewährung gemacht werden, sagte Russlands Präsident Dmitri Medwedew.

kein Bild
29.03.2009 17:16

Klimakonferenz im April Obama lädt ein

Das "Forum über Energie und Klima" werde einen offenen Dialog zwischen Industrienationen und Entwicklungsländern mit einer Schlüsselstellung fördern, erklärt das Weiße Haus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen