Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
05.01.2011 10:16

Wider die Blasenbildung China dreht am Yuan

Der chinesische Yuan wird künftig angeblich kräftig aufwerten. Von fünf Prozent in diesem Jahr ist in einer staatlichen Wirtschaftszeitung die Rede. China leidet aktuell unter schweren internen Spannungen. Die exportorientierte Politik der Vergangenheit hat eine strukturelle Inflation zur Folge.

Neue Währung in Estland: Wie hart kann ein Schein sein?
04.01.2011 11:39

Preisauftrieb in der Eurozone Inflation steigt über 2 Prozent

Im Einflussbereich der europäischen Währungsgemeinschaft ziehen die Preise stärker an als von Experten erwartet. Die offizielle Teuerungsrate steigt vor dem Jahreswechsel über das selbstgesetzte Inflationsziel der EZB. Die Währungshüter geraten in den Zugzwang.

Der Scheiblettenkäse "Kraft Singles" in der gewohnten Packung, die aber statt 24 nur noch 22 Scheiben enthält.
04.01.2011 07:21

Inside Wall Street Versteckte Inflation quält USA

Von Deflation keine Spur. Die USA erleben derzeit vielmehr die Inflation der anderen Art. Die, die der Verbraucher nur auf den zweiten Blick oder gar nicht erkennt. Hersteller reduzieren seit Wochen klammheimlich ihre Packungsgrößen, um die Preise stabil zu halten. von Lars Halter, New York

Peking versucht die Inflation in Schach zu halten.
25.12.2010 17:24

Kampf gegen Inflation China erhöht erneut Zinsen

Zum zweiten Mal in wenigen Wochen erhöht China die Leitzinsen, um die Inflation zu bekämpfen. Der Markt hatte mit einem Zinsschritt gerechnet, allerdings waren die Experten unsicher, ob er noch in diesem Jahr erfolgen würde.

Das Plus verteilt sich aufs ganze Jahr - also nicht alles auf einmal ausgeben!
14.12.2010 18:45

500 Euro mehr Wo die Kaufkraft steigt

Die Deutschen haben im nächsten Jahr deutlich mehr Geld zur Verfügung - sofern die Inflation und steigende Versicherungsbeiträge das Plus nicht zunichte machen. Am meisten Geld bleibt den Bayern übrig, im Osten kommt vom Wachstum kaum etwas an.

In China geht das Inflationsgespenst um.
14.12.2010 15:37

Abgeschwächte Inflationsbekämpfung Wachstum ist China heilig

Trotz wachsender Sorgen will China mit angezogener Handbremse gegen die steigende Inflation vorgehen. Für 2011 sind nun vier statt drei Prozent geplant. Die Finanzmärkte atmen auf. Dort war befürchtet worden, dass China mit verstärktem Kampf gegen die Inflation sein Wachstum abwürgen könnte.

In China geht das Inflationsgespenst um.
14.12.2010 15:37

Abgeschwächte Inflationsbekämpfung Wachstum ist China heilig

Trotz wachsender Sorgen will China mit angezogener Handbremse gegen die steigende Inflation vorgehen. Für 2011 sind nun vier statt drei Prozent geplant. Die Finanzmärkte atmen auf. Dort war befürchtet worden, dass China mit verstärktem Kampf gegen die Inflation sein Wachstum abwürgen könnte.

Die Inflation ist in China kein Gespenst mehr
14.12.2010 10:31

Nach der Krise die Inflation China stöhnt unter Preisanstieg

China hat die Krise gut überstanden, die zweitgrößte Volkswirtschaft marschiert mit rund zehn Prozent Wachstum voraus. Aber jetzt steigt die Inflationsrate - die Chinesen schimpfen über immer höhere Preise. Das soziale Konfliktpotenzial nimmt zu.

Die Inflation ist in China kein Gespenst mehr
14.12.2010 10:31

Nach der Krise die Inflation China stöhnt unter Preisanstieg

China hat die Krise gut überstanden, die zweitgrößte Volkswirtschaft marschiert mit rund zehn Prozent Wachstum voraus. Aber jetzt steigt die Inflationsrate - die Chinesen schimpfen über immer höhere Preise. Das soziale Konfliktpotenzial nimmt zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen