Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Chinas Wirtschaft kann vor Kraft kaum laufen: Erneut legte das BIP im Vorjahresvergleich um mehr als 9 Prozent zu.
13.07.2011 07:28

BIP-Wachstum 9,5 Prozent China strotzt vor Kraft

Ist Deutschland die Konjunkturlokomotive Europas, dann übernimmt China diese Rolle für die Weltwirtschaft. Das BIP erreicht im Juni 9,5 Prozent nach 9,7 Prozent im Mai. Kleiner Wermutstropfen: Das Thema Inflation bleibt damit auch auf der Tagesordnung.

Energie erneut als Preistreiber: Teuerung bleibt hoch in Deutschland.
12.07.2011 11:02

Keine Entspannung in Sicht Inflation über kritischer Marke

Deutschland bekommt ein Problem mit der Teuerung: Die Verbraucherpreise liegen bereits seit fünf Monaten über der als kritisch angesehenen Marke von zwei Prozent. Experten erwarten zudem noch eine Verschärfung der bereits angespannten Lage.

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
11.07.2011 10:02

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Im Juni tendierten die Aktien in den Emerging Markets (EM) uneinheitlich, wobei die meisten Indizes im Monatsvergleich mit leichten Verlusten schlossen. Neben Inflations- und Zinsängsten belasteten diesmal vor allem die für viele Marktteilnehmer unerwartet schwachen US-Konjunkturdaten und die im Zuge dessen nachgebenden US-Aktienkurse die Stimmung. von den Experten der Raiffeisen Capital Management

2011-06-15T050605Z_01_AQ02_RTRMDNP_3_ASIA-COMPANIES-SENTIMENT.JPG8008754397053389638.jpg
09.07.2011 09:04

Notenbank muss erneut aktiv werden Hohe Inflation schlaucht China

China bekommt einfach seine hohe Inflation nicht in den Griff. Im Juni erhöhen sich die Preise in der Volksrepublik um 6,4 Prozent. Vor allem der Anstieg der Preise bei Lebensmittel bereitet der Pekinger Regierung Bauchschmerzen. Nun wird erwartet, dass die Notenbank erneut an der Zinsschraube dreht.

Die chinesische Zentralbank zieht die Zinsschraube noch fester an.
06.07.2011 15:59

Angst vor Inflation China schraubt Zins höher

Die Angst vor Inflation hat China weiter fest im Griff. Um sie zu bannen, erhöht die chinesische Notenbank zum fünften Mal in Folge den Leitzins auf 3,5 Prozent. Auch in Europa steht möglicherweise ein Zinsschritt kurz bevor.

rente.jpg
05.07.2011 06:59

In Zeiten des Wirtschaftsbooms Kaufkraft der Rentner schwindet

Seit 2001 fällt der Wert der Renten gemessen an der Inflation real um sieben Prozent. Darauf weist die Linke hin und fordert eine neue Rentenformel, die die Ruheständler vor Inflationsverlusten schützt. Bislang werden die Renten an die Entwicklung der Löhne angepasst. Dafür sorgt eine Schutzklausel. Aber auch die Löhne genießen keinen Schutz vor Inflation.

Urlaub am Meer wird teurer: Die Inflationsrate liegt seit Monaten über der Marke von zwei Prozent.
28.06.2011 15:18

Reisen und Ferien teurer Inflation unverändert hoch

Deutschlands Wirtschaft brummt, die Teuerung aber leider auch. Seit nunmehr sechs Monaten liegt die Inflationsrate über der Marke von zwei Prozent. Experten erwarten wegen des kräftigen Aufschwungs zudem noch schneller steigende Preise.

Verdi-Mitglieder während eines Streiks am 20. Juni 2011 auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Grund ist der Verlauf der Tarifverhandlungen für das private Versicherungsgewerbe - sie sind am 31. Mai abgebrochen worden.
22.06.2011 14:55

Vom Verstummen der Trillerpfeifen Der Wind hat sich gedreht

Deutschlands Konjunktur prescht aus dem Tal der Krise, Experten sagen einen langen Höhenflug voraus - doch wann landet der Erfolg endlich in den Lohntüten? Die Inflation nagt am jüngst höheren Tarifzuwachs. Die fetten Jahre - noch sind sie für die Angestellten nicht in Sicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen