Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Inflation1.gif
04.10.2011 15:20

Friedrich Huber Notenbanker im Abwertungsfieber

Je klarer sich Inflation abzeichnet, desto mehr dürfte das Vertrauen der Anleger in Anleihen schwinden, meint Friedrich Huber. Mittelfristig werden somit voraussichtlich Sachwerte wie Qualitätsaktien und Edelmetalle zu den besten Anlagen gehören.

26278881.jpg
30.09.2011 11:59

Weit über EZB-Norm Inflation steigt unerwartet stark

Der EZB dürfte der stärker als erwartet ausgefallene Preisauftrieb in der Eurozone Sorgen bereiten. Die Inflationsrate steigt im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent. Die Notenbank sieht die Preisstabilitätsnorm bei zwei Prozent.

Lohntuete.jpg
19.09.2011 08:35

Reallöhne kaum gestiegen Aufschwung lässt Konto kalt

Die starke wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kommt kaum bei Arbeitnehmern an. Nach Abzug der Inflation steigen die Einkommen 2010 lediglich um 0,6 Prozent. Im europäischen Vergleich liegen die Bundesbürger damit im Schnitt. In Großbritannien und Belgien sinken die Reallöhne dagegen deutlich.

Inflation.gif
19.09.2011 00:10

Sorge ums Ersparte Geldanlage und Inflation

Seit Monaten wird sie immer wieder als Gefahr beschworen: die Inflation - doch bislang ist der Preisanstieg recht bescheiden ausgefallen: Vor allem Lebensmittel und Benzin sind teurer geworden. Alles im grünen Bereich? Leider nein, die Inflationsrisiken sind gegeben und sie bedrohen unsere Geldanlagen. Doch man kann sich schützen.

Stefan Riße
13.09.2011 14:08

Stefan Riße Starks Rücktritt ist Fahnenflucht

Chefvolkswirt Jürgen Stark wirft wegen offensichtlicher Zerwürfnisse im Rat der Europäischen Zentralbank das Handtuch. Doch dieser symbolische Akt ist kontraproduktiv. Für eine Stabilitätspolitik à la Bundesbank ist es längst zu spät. Nur mehr Inflation kann den Euro noch retten. von Stefan Riße

26626799.jpg
09.09.2011 10:16

Kaffee ein Fünftel teurer Inflation auf Jahreshoch

Trotz der deutlichen Konjunkturabkühlung steigen die Verbraucherpreise im August erneut kräftig. Die Inflationsrate notiert bei 2,4 Prozent und damit auf dem höchsten Stand des Jahres. Verantwortlich für den Preisanstieg sind insbesondere kräftig gestiegene Energiekosten, doch auch Nahrungsmittel werden teils deutlich teurer.

Sieht Trichet noch starke Inflationsgefahren?
08.09.2011 10:35

Inflation gegen Wachstumssorgen EZB steht vor der Zinswende

Europas Währungshüter werden heute die Leitzinsen nach einhelliger Meinung von Volkswirten nicht antasten. Die Märkte spitzen jedoch die Ohren, ob EZB-Präsident Trichet auf seiner vorletzten Sitzung Hinweise darauf gibt, dass die Inflationsgefahren im Euroraum schwinden. Dann nämlich fiele der erwartete Zyklus von Zinserhöhungen aus.

Der berühmte Zuckerhut in Rio de Janeiro.
01.09.2011 07:45

Von 12,5 auf 12 Prozent Brasilien senkt Zinsen

Die brasilianische Notenbank senkt vor dem Hintergrund der weltweiten Konjunktursorgen überraschend die Zinsen. Investoren befürchten, dass die ohne hohe Inflation durch die Zinssenkung noch verstärkt werden könnte.

31.08.2011 10:48

Trendmarket Inflations-Anleihe HVPI und ARMOUR 7% Index

Die neue Barclays-Trendmarket Inflations-Anleihe beteiligt Anleger in den ersten fünf Laufzeitjahren am Anstieg des HVPI. Im letzten Jahr ist der ARMOUR 7% Index für die Höhe der Zinszahlung verantwortlich. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen