Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

29.10.2007 09:27

Inflation, Zinsen, Kredite So wirkt die US-Immobilienkrise

Ob Baudarlehen nach der Immobilienkrise in den USA heute schwieriger zu bekommen sind, wie sich Zinsen und Inflation entwickeln werden und wie flexibel die neuen Kreditverträge sind, verrät Interhyp-Vorstand Robert Haselsteiner in Interview.

kein Bild
02.10.2007 09:06

Chavez lässt Nullen streichen "Starker Bolivar" in Venezuela

Die Bevölkerung von Venezuela wird derzeit auf eine Währungsumstellung vorbereitet, mit der die Regierung die Inflation eindämmen will. Ab 1. Januar 2008 gilt in Venezuela als neue Währung der "Bolivar Fuerte" (Starker Bolivar). Dabei werden drei Nullen der alten Währung gestrichen, so dass ein neuer Bolivar dem Wert von 1000 alten Bolivar entspricht.

kein Bild
20.09.2007 21:32

EZB in der Kritik Sarkozy will Zinssenkung

Frankreichs Präsident Sarkozy lässt nicht locker. Er fordert die EZB auf, den Leitzins zu senken. Die Währungshüter sollten sich an den amerikanischen Kollegen ein Beispiel nehmen. Europa dürfe nicht die einzige Region sein, wo nur auf die Inflation und nicht auf die Arbeitslosigkeit geblickt werde, wettert Sarkozy. Mit ihrer Strategie unterstütze die EZB Spekulanten.

kein Bild
19.09.2007 19:47

Inside Wall Street Zinssenkung nur ein Placebo

Aufatmen bei der Fed: Einen Tag nach der Zinssenkung hätte es nun wirklich schlecht ausgesehen, wenn die Verbraucherpreise wieder an die oft beschworene Inflation erinnert hätten. Aber vom Tisch ist das Thema noch lange nicht.

kein Bild
17.09.2007 08:59

Immobilienkrise noch schlimmer Greenspan warnt vor Inflation

Der Ex-Chef der US-Notenbank Fed, Greenspan, hält einen weiteren Verfall am Häusermarkt in den USA für wahrscheinlich. Die Erwartungen der Analysten könnten übertroffen werden, sagte er in einem Interview. Auf lange Sicht sei aber die Rückkehr der Inflation das größte Problem. Greenspan warnte davor, dass den USA langfristig sogar wieder zweistellige Leitzinsen blühen könnten.

kein Bild
14.09.2007 12:39

Inflationsgespenst geht um China erhöht Leitzinsen

Die Währungshüter hoben am Freitag sowohl den Einlagensatz als auch den Zins für Ausleihen um jeweils 27 Basispunkte an. Damit will China die Investitionen und das Kreditwachstum abbremsen, um eine Überhitzung der boomenden Wirtschaft zu verhindern. Die Inflation lag im August mit 6,5 Prozent auf dem höchsten Niveau seit fast elf Jahren.

kein Bild
24.08.2007 10:15

Inside Wall Street Die weiße Inflation

Ob die Inflation zu hoch ist, um eine Zinssenkung zu verhindern, wird an der Wall Street seit Wochen diskutiert. Dem Verbraucher ist die Inflation schon lange zu hoch. Vor allem die hohen Energiekosten machen regelmäßig Schlagzeilen. Weitgehend unbeachtet bleibt die schleichende Inflation bei Lebensmitteln.

kein Bild
21.08.2007 13:42

Kampf der Inflation China erhöht Leitzinsen

Die chinesische Zentralbank hat im Kampf gegen die Inflation die Leitzinsen erhöht. Der Einlagensatz steigt ab Mittwoch auf 3,6 von 3,33 Prozent, der Zins für einjährige Ausleihen erhöht sich auf 7,02 Prozent von 6,84 Prozent. Mit den Schritten sollten die Inflationserwartungen stabilisiert werden.

kein Bild
08.08.2007 14:55

Notenbank will handeln China überhitzt

China sieht zunehmende Anzeichen für eine Überhitzung der boomenden Wirtschaft. Die Notenbank kündigte in ihrem Quartalsbericht an, die Geldpolitik weiter moderat zu straffen, um die galoppierende Inflation abzubremsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen