Integration

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Integration

32gh4127.jpg4285629850677083502.jpg
16.01.2012 09:31

Peter Lackamp Eurokrise bietet auch Chancen

Mit der Einführung des Euro wurde ein weiterer Schritt auf dem Weg zur europäischen Integration beschritten. Die Fehler, die dabei damals gemacht wurden, spüren wir täglich. Auf Krisentreffen in rekordverdächtig kurzen Zeitabständen will man nun diese Fehler korrigieren – mit dem Ziel, dem Euro weiterhin eine Zukunft zu geben.

Böhmer stellt den Bericht in Berlin vor.
12.01.2012 13:09

Bildung schlecht, Kriminalität hoch Integration weist Lücken auf

Viele Menschen ausländischer Herkunft haben auf dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt noch häufig das Nachsehen. Das geht aus dem Integrationsbericht hervor. Probleme gibt es auch im Bereich der Kriminalität. Der Bericht hebt aber auch Fortschritte hervor. In Deutschland leben rund 16 Millionen Menschen aus Zuwandererfamilien.

09.01.2012 18:44

Fusion mit Porsche kommt nicht VW betreibt Integration

Volkswagen zollt der anhaltenden rechtlichen Unsicherheit Tribut und die gibt die Fusion mit Porsche auf. Konzernchef Winterkorn will den Stuttgarter Sportwagenbauer möglichst schnell integrieren. Die Unternehmen hatten sich wegen offener steuerlicher und rechtlicher Fragen nicht auf eine Bewertung einigen können.

"Ey Alter, isch mach' disch platt" hat er nicht einmal gesagt ...
19.12.2011 08:58

"Idiot" kann teuer werden Prozess gegen Rapper Bushido

Ob er den Bambi für Integration wirklich verdient hat, sei mal dahin gestellt, dass er sich aber ärgert, wenn ihm von einem reizenden Mitarbeiter des Ordungsamtes ein Knöllchen verpasst wird, ist durchaus nachvollziehbar. Leider nur hat Bushido sich nicht im Griff.

Dreier-Allianz in Nutzfahrzeugbranche nimmt immer konkretere Formen an.
28.11.2011 11:00

MAN macht Weg frei Ferrostaal ist weg, VW da

MAN ist ein Hauptproblem los: Ferrostaal wechselt den Besitzer und macht damit den Weg für eine Integration im Volkswagen-Konzern frei. Die Dreier-Allianz VW, MAN und Scania wird immer konkreter und geht auf direkte Konfrontation zu den Branchengrößen Daimler und Volvo.

Friedhelm Busch
22.11.2011 07:36

Die Busch-Trommel Die dunkle Seite der Integration

Die Schuldenkrise in Europa zeigt: Integration hat ihre Tücken. Nationalstaatliches Denken sei aber die falsche Antwort, betont Friedhelm Busch und setzt auf eine engere Verzahnung der europäischen Finanzpolitik. Unabdingbar sei jedoch ein strikter Sparkurs - auch in Deutschland. von Friedhelm Busch

Friedhelm Busch
22.11.2011 07:36

Die Busch-Trommel Die dunkle Seite der Integration

Die Schuldenkrise in Europa zeigt: Integration hat ihre Tücken. Nationalstaatliches Denken sei aber die falsche Antwort, betont Friedhelm Busch und setzt auf eine engere Verzahnung der europäischen Finanzpolitik. Unabdingbar sei jedoch ein strikter Sparkurs - auch in Deutschland. von Friedhelm Busch

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
18.11.2011 17:03

Fiskalunion oder Anleihekäufe? Ein Riss geht durch die Eurozone

An den Anleihemärkten wird die Lage auch für Staaten im Kern Europas langsam bedrohlich. Immer lauter wird deshalb die Forderung, die EZB müsse mit aller Macht eingreifen. Doch das trifft in Berlin auf taube Ohren. Die Bundesregierung will den Druck der Märkte nutzen, um die anderen Staaten zu mehr Integration zu zwingen.

Bushido scheint der Wirbel um seinen Integrations-Bambi egal zu sein.
11.11.2011 07:10

Ovationen für Alt-Kanzler Schmidt Bushido spaltet den Bambi

Der Integrations-Bambi für den neuerdings handzahmen Gangster-Rapper Bushido lässt die Verleihung des Bambis zum Politikum werden. Die Kollegen von Rosenstolz protestieren. Viel Beifall und den "Millenium-Bambi" erhält Altkanzler Schmidt. Und sonst? Gaga, Bieber, kreischende Fans.

Bushido stand bereits mehrmals wegen Beleidigung vor Gericht.
06.11.2011 12:42

"Vorbild für Integration" Bushido bekommt Bambi

Einst Rüpel-Rapper, jetzt Vorbild: Bushido bekommt am kommenden Donnerstag einen Bambi als Vorbild für Integration. Der 33 Jahre alte Musiker habe das Selbstverständnis vieler Deutscher mit Migrationshintergrund proklamiert, heißt in der vom Burda-Verlag veröffentlichten Würdigung der Jury.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen