Integration

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Integration

Seehofer und Missfelder auf dem Deutschlandtag in Potsdam.
15.10.2010 22:17

"Multikulti ist tot" Union fordert Integrationswillen

Die Chefs von CDU und CSU, Merkel und Seehofer, fordern die Einwanderer auf, die deutsche Sprache zu lernen. Dies sei Voraussetzung für die Integration. "Multikulti ist tot", behauptet Seehofer. "Wir wollen nicht zum Sozialamt für die ganze Welt werden." Merkel verweist auf die deutsche Leitkultur. Wer diese nicht akzeptiere, "der ist bei uns fehl am Platz".

Europe_Gypsies_School_Woes_NY406.jpg8073037309556640613.jpg
15.10.2010 16:27

Integration von Roma Brüssel und Paris einigen sich

Wochenlang gab es Streit um die massenhafte Ausweisung von Roma aus Frankreich. Nun stehen die Zeichen zwischen Paris und Brüssel auf Entspannung. Beide Seiten können ihr Gesicht wahren. Den Roma wird das nicht helfen.

081010VOL222_081010VOL222.jpg7983787594782099891.jpg
14.10.2010 10:43

Tübingen, Münster und Osnabrück Deutschland bildet Imame aus

Mit dem Wintersemester im kommenden Jahr können erstmals Studenten islamische Theologie an staatlichen Hochschulen in Deutschlands studieren. Theologie kläre auf, sagt Bundesbildungsministerin Schavan bei der Vorstellung der Standorte. Insofern sei der Schritt letztlich auch eine wichtige Facette für die Integration.

Europe_Gypsies_School_Woes_NY406.jpg8073037309556640613.jpg
12.10.2010 19:35

Integration von Roma EU verlangt effizientes Handeln

Europas gößte Minderheit bekommt allmählich Unterstützung. So will Ungarn die Integration der Roma zum Schwerpunkte seiner EU-Präsidentschaft machen. Kanzlerin Merkel macht bei einem Besuch in Rumänien klar, dass der Streit um die Integration der Roma keinen Einfluss auf die Entscheidung über eine Aufnahme Rumäniens in den Schengen-Raum habe.

12.10.2010 10:30

Türkischer Minister für Integration Bagis: "Lernt Deutsch!"

Der türkische Europaminister Bagis fordert seine Landsleute in Deutschland zur Integration auf. Sie sollten die Sprache lernen, sich anpassen und ihre Kinder auf die besten Schulen schicken. Die türkische Regierung stehe hinter der Idee der Integration, sagt Bagis. Derweil streitet die schwarz-gelbe Koalition um die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte.

CDU-Chef Seehofer will die Einwanderung anders steuern.
11.10.2010 07:04

Streit um Einwanderung und Integration Seehofer löst Empörung aus

Nach der Forderung eines Zuwanderungsstopps von CSU-Chef Seehofer kommt Kritik von allen Seiten, auch Mitglieder der Schwesterpartei sind geschockt. Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland fordert eine Entschuldigung und spricht von einer "Lebenslüge". FDP-Chef Westerwelle plädiert für "fördernde Integration".

Wulff hatte in seiner Rede Einwanderer zur Integration  aufgefordert, die Deutschen aber zugleich zu Offenheit und Toleranz  ermahnt.
07.10.2010 20:24

Integrationsdebatte nach Wulff-Rede "Inhaltsleeres Gesäusel"

Vier Tage nach der Integrations-Rede von Bundespräsident Christian Wulff reißt die Debatte über die Stellung des Islam in Deutschland nicht ab - und auch in der Presse führt die Bewertung der Äußerung des CDU-Politikers zu kontroversen Diskussionen.

Gebet in der Sehitlik-Moschee am Columbiadamm in Berlin.
07.10.2010 18:58

Bundestag debattiert Integration Union lehnt Scharia ab

Der Satz "Der Islam gehört zu Deutschland" sorgt weiter für Gesprächsbedarf. Die Union legt Wert auf die Feststellung, dass ein radikaler Islam keinen Platz in Deutschland habe. Die Integrationsbeauftragte Böhmer kündigt ein Verbot von Zwangsverheiratungen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen