Internationaler Strafgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internationaler Strafgerichtshof

Thomas Lubanga, verurteilt.
14.03.2012 11:12

Kinder zu Gräueltaten gezwungen Lubanga schuldig gesprochen

Das Urteil fällt am Internationalen Strafgerichtshof, und es ist historisch. Die Richter befinden: Der kongolesische Ex-Milizenführer Lubanga ist schuldig. Er soll Kindersoldaten zu Gräueltaten gezwungen und mehrere Massaker veranlasst haben. Nie zuvor musste sich ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher vor dem Den Haager Tribunal verantworten.

Muammar el Gaddafi versteckte sich auf der Flucht unter einem Abflussrohr.
16.12.2011 09:51

Verdacht auf Kriegsverbrechen Gaddafi-Tod: Den Haag ermittelt

Der frühere libysche Machthaber Gaddafi lebt, als er von den Aufständischen aus seinem Versteck gezerrt wird. Kurz danach wird er für tot erklärt. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt nun wegen des Verdachts auf ein Kriegsverbrechen.

Dem Ex-Präsidenten werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
30.11.2011 08:48

Ivorischer Ex-Präsident in Den Haag Gbagbo sitzt hinter Gittern

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ist um einen prominenten Angeklagten reicher. Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste, Gbagbo, befindet sich mittlerweile in einer Gefängniszelle in den Niederlanden. Ihm werden unter anderem Morde und Vergewaltigungen im Machtkampf mit dem heutigen Präsidenten Ouattara vorgeworfen. Hier kommt der Autor hin

Saif al-Islam befindet sich der Hand der neuen libyschen Regierung.
19.11.2011 19:47

Keine Auslieferung nach Den Haag Libyen hält Gaddafi-Sohn fest

Libyens neue Regierung will den festgenommenen Sohn des früheren Machthabers Gaddafi nicht an den Internationalen Strafgerichtshof nach Den Haag überstellen. Saif al-Islam werde in Libyen in einem ordentlichen Gerichtsverfahren nach den Lehren des Islam behandelt. Im diesem Fall droht dem Gaddafi-Sohn die Todesstrafe.

26.10.2011 18:41

Saif al-Islam will sich Den Haag stellen Gaddafi-Sohn gibt auf

Die Flucht von Saif al-Islam könnte bald ein Ende finden. Der Sohn des getöteten libyischen Ex-Diktators Gaddafi will sich offenbar freiwillig dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag stellen. Dort ist bald auch eine Klage der Gaddafi-Familie gegen die NATO anhängig. Die Bombardierung des Fluchtkonvois soll ein Kriegsverbrechen gewesen sein.

Das Ziel der Rebellen heißt Tripolis.
28.06.2011 13:07

Rebellen nehmen Tripolis in die Zange Für Gaddafi wird es eng

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den libyschen Machthaber Gaddafi verleiht den Rebellen im Land offenbar neuen Auftrieb: Von zwei Fronten rücken sie auf Tripolis vor und nehmen die Hauptstadt in die Zange. Gaddafis Soldaten richten sich derweil auf einen Ansturm der Rebellen ein.

Richterin Sanji Mmasenono Monageng verkündet in Den Haag den Haftbefehl.
27.06.2011 16:44

"Gaddafi hat keinen Fluchtort mehr" Rebellen feiern den Haftbefehl

Der Internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Libyens Machthaber Gaddafi. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Auch sein Sohn Saif und Geheimdienstchef Senussi werden gesucht. Die Rebellen sind begeistert. Doch Kritiker befürchten, dass eine Lösung des Konflikts durch Verhandlungen nun erschwert wird.

Gaddafi wird sich kaum freiwillig dem Tribunal stellen.
16.05.2011 13:32

"Gaddafis Verbrechen gehen weiter" Chefankläger beantragt Haftbefehl

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs beantragt einen internationalen Haftbefehl gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. "Gaddafi hat die Verbrechen verübt, um seine Macht zu sichern", sagt Chefankläger Moreno-Ocampo. Libyen kritisiert dagegen das UN-Tribunal als "Baby der Europäischen Union, um afrikanische Führer zu verfolgen".

Dieses Bild Gaddafis sendete das libysche Staatsfernsehen und soll den Machthaber am 14. April in Tripolis zeigen.
17.04.2011 08:31

Sondierung mit großer Diskretion USA suchen Asyl für Gaddafi

Die USA suchen nach einem friedlichen Ausweg aus der Libyenkrise. Dabei könnte ein Land helfen, das bereit ist, Machthaber Gaddafi aufzunehmen. Dieses Land müsste den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nicht anerkennen, denn vor diesem Gericht sind Verfahren gegen Gaddafi anhängig. Die USA selbst gehören dazu.

Gotovina mit seinen Verteidigern.
15.04.2011 17:16

24 Jahre für Kriegsverbrecher Den Haag verurteilt Gotovina

Fast 16 Jahre liegt die mörderische Vertreibung Zehntausender Serben aus der kroatischen Region Krajina zurück. Nun muss der Ex-General Gotovina für die Bluttaten für eine noch längere Zeit hinter Gittern büßen. Die Regierung Kroatiens nimmt das Urteil des Internationalen Strafgerichtshofes "geschockt" auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen