Technik

Konzentration auf Kernbereiche Google mustert Dienste aus

34695145.jpg846267826843675181.jpg

Google+ liegt absolut im Trend und bleibt natürlich erhalten.

(Foto: dpa)

Endlich soll der Frühling Einzug halten. Zeit, den Besen zu schwingen. Das findet auch Google. Das Online-Netzwerk hat seine Dienste in Augenschein genommen und ordentlich ausgemustert. Denn der Fokus soll wieder auf die Kernbereiche gelegt werden.

Google mustert bei seinem nächsten "Frühjahrsputz" wieder mehrere Dienste aus, um sich auf Kernbereiche zu konzentrieren. Darunter ist auch die erst vor gut einem Jahr gestartete Bezahlplattform One Pass, die Medienunternehmen helfen sollte, online Geld zu verdienen.

Bestehende One-Pass-Partner würden zu anderen Google-Diensten umgeleitet, erklärte der Konzern in einem Blogeintrag. Dicht machen auch Angebote wie Google Sync für BlackBerry, die Nutzern dieser Plattform den Zugriff auf Google-Dienste erleichtern sollte. Auch die Version des Fotodienstes Picasa für das Betriebssystem Linux wird nicht weiter unterstützt, die spezialisierte Patentsuche wird in die restliche Suchplattform integriert.

Google war in den vergangenen Jahren mit immer neun Diensten gewachsen und versucht seit einer Zeit, die Kräfte wieder auf Kernbereiche zu bündeln. Besonders seit Konzern-Chef Larry Page verstärkt auf das Online-Netzwerk Google+ setzt, nahm der Trend zu. Bei vergangenen Streichrunden traf es zum Beispiel die Gesundheitsplattform Google-Health und das Projekt für intelligente Stromzähler.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen