Internetnutzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetnutzung

ccc678f5785f8a7abd16f55fb1f0d799.jpg
11.04.2019 10:18

Regierung fehlt der Überblick Glasfaserausbau kommt kaum voran

Vor allem in ländlichen Regionen fehlt es oft an schnellem Internet. Die Bundesregierung hat sich zwar eine Offensive beim Breitbandausbau ins Lastenheft geschrieben, zu sehen ist davon aber wenig. Die FDP will ein "Gigabit-Grundbuch" einführen.

imago50271140h.jpg
03.04.2019 15:47

Bei illegalem Filesharing Schweigen schützt Eltern nicht vor Haftung

Inhaber eines Internetanschlusses können sich der Haftung für Urheberrechtsverstöße nicht dadurch entziehen, dass auch andere Familienmitglieder Zugriff auf den Anschluss hatten. Baut der Nachwuchs Mist, müssen Eltern den Täter benennen oder zahlen, wie das Bundesverfassungsgericht urteilt.

imago83998840h.jpg
26.03.2019 15:29

Warnung vor Streaming-Angeboten Statt Filmchen gibt's gepfefferte Rechnung

Der Tag ist geschafft oder hat vielleicht auch noch nicht richtig begonnen, da lockt auch schon der Rechner, um sich via Streaming mit bunten Bildern berieseln zu lassen. Doch Vorsicht: Viele Webseiten werben mit einem Gratis-Probeabo - statt der versprochenen Unterhaltung werden Nutzer aber zur Kasse gebeten.

Eine Beschwerde über ein lahmendes Netz sollte immer auch mit einer Fristsetzung für eine angedrohte Minderung oder Kündigung einhergehen.
21.03.2019 13:38

Tenhagens Tipps Ist Ihr Internetzugang auch zu lahm?

Zum wiederholten Mal stellt die Bundesnetzagentur fest, dass kaum ein Internet-Nutzer die vertraglich vereinbarte Datenübertragungsrate erhält. Dennoch sollen sie den vollen Preis für die mindere Leistung bezahlen. Wie sich Kunden wehren können, weiß Finanztip-Chef Tenhagen.

63ba6a8b-98be-44de-baac-08c4c452d31d.jpg
16.03.2019 13:52

"exclamo" - die Anti-Mobbing-App "Der Täter sitzt in der Hosentasche"

Es passiert ständig: Jeder sechste Teenager wird in Deutschland gemobbt. Für die Betroffenen wird das Leben zur Hölle. Das darf nicht sein, dachten sich drei Schüler aus Berlin. Sie entwerfen eine App, die den Opfern helfen soll, sich zu wehren. n-tv.de spricht mit einem der jungen Entwickler, Julius de Gruyter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen