Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

127657332.jpg
19.04.2020 18:49

Rom braucht Europas "Feuerkraft" Conte drängt Berlin weiter zu Corona-Bonds

Die Corona-Pandemie trifft das überschuldete Italien schwer. Um Geld zur Bekämpfung der Krise günstig zu leihen, wirbt das Land für gemeinsame EU-Anleihen. Die Bundesregierung lehnt solche Corona-Bonds ab. Das sei unklug, erklärt Ministerpräsident Conte im Interview mit einer deutschen Zeitung.

imago46987405h.jpg
18.04.2020 14:29

Interview mit Daniel Schlager "Von Schwierigkeiten sind wir weit entfernt"

Auch Schiedsrichter zocken gerne an der Konsole. Daniel Schlager nimmt derzeit gemeinsam mit Deniz Aytekin am E-Sports-Wettbewerb der DFL teil. Im ntv.de-Interview berichtet der 30-Jährige, wie es dazu kam, aber auch über das Training in Zeiten von Corona, Geisterspiele sowie den Video-Assistenten.

Orange_Blue_05_photocredit_Sami_Khatib.jpg
17.04.2020 09:35

"Die Welt steht still" Orange Blue singen den Song zur Lage

Das konnte beim Texten keiner wissen, dass ihr Song "Die Welt steht still" so in die momentane Situation passen würde. Aber die Männer von Orange Blue, Volkan Baydar und Vince Bahrdt, sind Vollblutmusiker, überaus sympathische obendrein, wie sich im Gespräch mit ntv.de herausstellt.

128098941.jpg
16.04.2020 18:37

Darts in der Corona-Krise "Wir wollen den Sport nicht sterben lassen"

Darts ist zuletzt auch außerhalb Großbritanniens immer beliebter geworden. Einen großen Anteil daran hat die PDC Europe als Ableger der Profidartsorganisation. Wie Darts auch die Corona-Krise überleben will, erzählt ihr Geschäftsführer Werner von Moltke im ntv.de-Interview.

imago46684659h.jpg
12.04.2020 17:28

ARD-Dopingexperte im Interview "Corona-Krise ist ideale Phase für Betrüger"

Die Corona-Pandemie sorgt weltweit für die Aussetzung von Dopingtests. Der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt erklärt im Interview mit ntv.de, wie sich Betrüger die Test-Pause zunutze machen könnten, warum man sie wohl niemals erwischen wird und wieso die Wettbewerbsverzerrung bis 2021 anhalten könnte.

8995299.jpg
11.04.2020 19:27

Interview mit Nobelpreisträger "Kontrolle von Unternehmen übernehmen"

Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps hält die Milliarden-Hilfspakete für lahmgelegte Unternehmen für verfehlt. Richtiger sei es, das Gesundheitswesen mit dem Geld zu stärken. Und er geht noch einen Schritt weiter: Regierungen sollten "für eine Weile" entscheiden, was Firmen produzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen