Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

AP_19134111731057.jpg
22.05.2019 14:37

"Ein Berg von einer Frau" Lisa Kudrow hungerte für "Friends"

Ende der 90er Jahre entwickelt sich die Serie "Friends" zum Fernsehhit. Darstellerin Lisa Kudrow wird an der Seite von Jennifer Aniston und Courteney Cox zum Star - und krank. In einem Interview erzählt sie, wie der Vergleich mit ihren Kolleginnen sie zum Hungern brachte.

119365851.jpg
22.05.2019 08:20

"Am 26. Mai ist Schluss" Barley kehrt Deutschland den Rücken

Die Wohnung in Berlin sei bereits gekündigt, der Mietvertrag in Brüssel unterschrieben: Katarina Barley will bereits am Sonntag ihr Ministeramt abgeben. In einem Interview spricht sie über ihren Rücktritt und darüber, wie es für sie weiter geht.

imago91276669h.jpg
20.05.2019 11:12

CDU-Generalsekretär im Interview Ziemiak: Keine Distanz bei AfD und FPÖ

Ein Skandal-Video über Vizekanzler Strache stürzt Österreich in eine tiefe politische Krise. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht im Interview mit n-tv Parallelen zur deutschen Politik - und nennt die AfD. Die Krise im Nachbarland lege kurz vor der Europawahl ein Grundproblem offen.

imago91390784h.jpg
20.05.2019 10:52

"Bekomme Kritik für alles" Lena muss einstecken

Mit ihrer Arbeit steht sie in der Öffentlichkeit. Deswegen muss Lena Meyer-Landrut auch privat oft einstecken. Grundsätzlich kann sie damit gut umgehen. Im Interview mit RTL verrät sie, wann Angriffe sie trotzdem noch besonders schwer treffen.

7721d7802cc9e844a9f3311c25b1863d.jpg
19.05.2019 18:30

Interview zum Korea-Konflikt Raketentests als "Mittel der Diplomatie"

Die Hoffnung auf eine Lösung des Korea-Konflikts hat sich vorerst nicht erfüllt. Die Gespräche zwischen den USA und Nordkorea liegen auf Eis. Es brauche einen neuen Input, sagt Experte Bernt Berger im Gespräch mit n-tv.de. Raketentests können demnach auch ein "Mittel der Diplomatie" sein.

RTR2YPP9.jpg
19.05.2019 08:41

Pornos, Prostituierte, Potenz Wenn Sex-Fantasien zum Suchtmittel werden

Wie bei vielen Abhängigkeiten fängt es auch bei Sex-Süchtigen meistens ganz harmlos an und endet schließlich in der unkontrollierbaren Beschäftigung mit dem Suchtmittel. Die WHO will nun auch solche sexuellen Störungen als Krankheit anerkennen. "Das ist ein Meilenstein", sagt eine Sexualtherapeutin im Interview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen