Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

117234423.jpg
06.09.2019 10:06

Umkämpfter Buchmarkt "Ich verteufle Amazon nicht"

Kleine Buchläden haben es schwer. Der Konkurrent aus dem Internet ist übermächtig. Können Service und Beratung dem "Amazon-Effekt" standhalten? Im Interview mit n-tv.de erklärt Buchhändler David Mesche, welche Vorteile inhabergeführte Läden haben und warum Amazon keine Bedrohung sein muss.

Fo-42.jpg
04.09.2019 15:15

Wir waren doch verabredet! So long, Peter Lindbergh

Wenn einer sagte: "Es ist so eine Ehre, Sie kennenzulernen", dann dachte er: "Sind Sie bekloppt?" und sagte ehrlich: "Mensch, ich freu' mich doch auch, Sie kennenzulernen". n-tv.de verriet er ganz bescheiden vor Kurzem: "In mir steckt noch immer der Duisburger Junge." Der Duisburger Junge ist nun gestorben. Von Sabine Oelmann

imago40431000h.jpg
04.09.2019 06:53

Finanzvorstand im Interview "Ein absolutes Rekordjahr für den FC Bayern"

Der FC Bayern ist nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich: Der Konzern erzielt einen Rekordumsatz von 750 Millionen Euro, sagt Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen im Interview mit n-tv und n-tv.de. Außerdem spricht er über Uli Hoeneß und die magische Transfersumme von 100 Millionen Euro.

9167a5be0f9235f3061c425f2ea13450.jpg
02.09.2019 17:38

Blaues Auge bei Wahlen im Osten "Das ist eine letzte Chance für CDU und SPD"

In Brandenburg und Sachsen feiert die AfD historische Erfolge. Dabei kann sie sich auf "ein gefestigtes Milieu" einer völkischen Strömung stützen, sagt der Politikwissenschaftler Jochen Franzke im Interview mit n-tv.de. CDU und SPD haben ihm zufolge vor allem aus einem Grund halbwegs gut abgeschnitten.

33967fe7791dd28fb73b8523b91c000e.jpg
02.09.2019 14:22

Forsa-Chef Güllner im Interview "Die AfD ist keine Volkspartei"

Die AfD jubelt. In Brandenburg und Sachsen legt die Partei ordentlich zu. Doch Forsa-Chef Güllner relativiert im Interview mit n-tv.de: Die Partei habe in beiden Bundesländern ihr Potenzial ausgeschöpft und schrumpfe im Vergleich zur Bundestagswahl 2017.

14-1612972.jpg
01.09.2019 15:00

"Der Günther ist echt!" Regisseur Weicker über "Wer wird Millionär?"

Es gibt Kinder, die wollen Model werden wegen Heidi, Bundeskanzlerin wegen Angela und Moderator wegen Günther. Seit 20 Jahren flimmert "Wer wird Millionär?" über den Bildschirm. Deswegen spricht n-tv.de mit Regisseur Volker Weicker über Fernsehen und das Erfolgsmodell "WWM".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen