Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Assange vermutet ein Komplott hinter der Jagd auf ihn.
02.12.2010 07:38

Schweden besteht auf Haftbefehl Formfehler rettet Assange

Ein Video-Interview von einem unbekannten Ort aus, mehr war seit der Veröffentlichung der vertraulichen diplomatischen Depeschen bei Wikileaks nicht von Julian Assange zu sehen. Er soll sich in Großbritannien aufhalten und nur deshalb nicht verhaftet worden sein, weil der Haftbefehl nicht richtig ausgefüllt war. Im juristischen Kampf verliert Assange dennoch eine Schlacht.

Assange auf allen Kanälen. Sein Aufenthaltsort ist allerdings nicht bekannt.
01.12.2010 06:53

Wikileaks-Gründer gerät in Bedrängnis Interpol sucht nach Assange

Wikileaks-Gründer Assange befindet sich auf der Flucht, doch der Fahndungsdruck erhöht sich. Wegen des Verdachts der Vergewaltigung sucht Interpol nach dem 39-Jährigen, der nach den jüngsten Enthüllungen seiner Plattform zum Staatsfeind Nr. 1 der USA aufgestiegen sein dürfte. Zeit für ein Interview über das Internet findet Assange dennoch.

"Flacher und dynamischer": Audi-Designer Badstübner hat sich bei dem Entwurf das Thema Leichtigkeit auf die Fahnen geschrieben.
01.12.2010 00:50

Das Design des neuen Audi A6 Evolution des Neuen

Das Design eines neuen Auto-Modells ist heutzutage ein wichtiges Kriterium. Gerade in der oberen Mittelklasse, wo der Audi A6 antritt. Ein Interview mit dem verantwortlichen Designer für den neuen A6, Achim Badstübner, über Kuppeln, Leichtigkeit beim Design und die immer wichtigere Nachtidentität.

Assaf Gavron
24.11.2010 09:45

Interview Assaf Gavron "Diese Typen sind mir sehr vertraut"

"Alles paletti" heißt eine Umzugsfirma in New York, bei der die jungen Israelis Jonsy, Schlomi und Izzi das schnelle Geld machen wollen und sich dabei gnadenlos übernehmen. Seine Romanfiguren zu zeichnen, fiel dem Autoren Assaf Gavron nicht schwer. Solche Burschen seien ihm und jedem der Israel kenne, sehr vertraut.

24.11.2010 09:30

Geo-Engineering "Alle Optionen offenhalten"

Der Klimaforscher Martin Visbeck beschäftigt sich mit Geo-Engineering, der Manipulation des Klimas durch Großtechnologie. Er ist skeptisch, aber: "Es könnte passieren, dass die nächste Generation in 30, 40 Jahren froh ist, wenn sie Alternativen in der Hand hat."

7579950.jpg
18.11.2010 11:04

"Wenn schon doof, dann richtig" Element of Crime gehen fremd

Er nennt sich selbst einen "alten Sack", glaubt, dass viele in ihm einen "Bauern" sehen, und leugnet auch sein Faible für Rauschmittel nicht: Sven Regener, Frontmann von Element of Crime und Autor von "Herr Lehmann". Im n-tv.de Interview spricht er über "Fremde Federn", den Tod als "Scheißlösung" und die Liebe zum Rock'n'Roll.

Die Deutschen im iranischen Fernsehen.
16.11.2010 10:06

"Ich gebe zu ...." Iran führt inhaftierte Deutsche vor

Sie wollten den Sohn der wegen Ehebruchs zum Tode verurteilten Iranerin Sakine Mohammadi Aschtiani interviewen. Nun werden die beiden deutschen Journalisten im iranischen Fernsehen gezeigt. Angeblich räumen sie ein, "Fehler" gemacht zu haben. Der Iran wirft den Männern Spionage vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen