Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

imago0164880123h.jpg
30.12.2023 07:44

"Erhöhte Bedrohungslage" Faeser zeigt sich vor Silvesternacht entschlossen

Krawalle, Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter - diese Bilder der vergangenen Silvesternacht sollen sich nicht wiederholen. Wie das gelingen soll, führt Innenministerin Faeser nun in einem Interview aus. Es droht aber nicht nur Gewalt von der Straße - auch die Gefahr für Terroranschläge sei hoch.

439088602.jpg
26.12.2023 11:41

Christian Lindner im Interview "Wir haben sicher nicht alles richtig gemacht"

Für die Ampel-Regierung geht ein turbulentes Jahr zu Ende. "Unter dem Strich aber haben wir mehr richtig als falsch gemacht", sagt Christian Lindner. ntv.de sprach mit dem Finanzminister über Streit in der Koalition, sein Verhältnis zu Robert Habeck und den Wunsch einiger FDP-Mitglieder, die FDP zu verlassen.

imago62352807.jpg
25.12.2023 12:45

Original Unverpackt im Interview Leben ohne Plastik - lohnt sich das?

In Sachen Klimakrise hält es Katharina Richter wie Eckart von Hirschhausen: Die Erde ist unser Wohnzimmer und das hält man sauber. Die Geschäftsführerin hat den ersten Original Unverpacktladen in Berlin Kreuzberg aus der Insolvenz gerettet. Weshalb es sich lohnt, müllfrei zu leben, erzählt sie im Interview mit ntv.de.

438676057.jpg
25.12.2023 09:05

Memorial-Gründerin im Interview "Die Putinzeit kann noch Jahre dauern"

Sie habe wenig Hoffnung, Moskau jemals wiederzusehen, sagt Irina Scherbakowa im Interview mit ntv.de. Die Zögerlichkeit des Westens hält sie für gefährlich. "Wer sich informiert, wer überhaupt die Realität wahrnimmt, der muss doch sehen, dass Putin nicht Halt machen wird."

125137120.jpg
22.12.2023 18:47

Menschen beim Essen zuschauen "Gegentrend zur Beschleunigung des Lebensalltags"

Unter dem Titel "ASMR Mok-Bang" werden Food-Videos im Internet zum Erfolgsschlager. Scheinbar mühelos verschlingen Menschen riesige Berge an Burgern, Nudeln oder Torten - und schmatzen dabei lautstark ins Mikrofon. Was sich hinter dem merkwürdigen Trend verbirgt, erklärt ein Fachmann im Interview mit ntv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen